Personalie
19.03.2021
Graphax erhält neuen CEO
Bei Graphax übernimmt diesen Sommer Beat Bühlmann den CEO-Posten von Ernst Flückiger.
weiterlesen
Umfrage
18.03.2021
Arbeiten in der Post-Corona-Ära: Angestellte wünschen sich Einzelbüros
Laut einer aktuellen Umfrage des deutschen ICT-Branchenverbands Bitkom wünschen sich vier von zehn Büroarbeitern nach der Pandemie einen festen Arbeitsplatz im Einzelbüro - ins Grossraumbüro will kaum noch jemand.
weiterlesen
Jürg Hunziker tritt zurück
17.03.2021
Führungswechsel bei Avaloq
Per Anfang April übernehmen Thomas Beck und Martin Greweldinger gemeinsam die Leitung von Avaloq. Jürg Hunziker wird dem Unternehmen jedoch auch weiterhin erhalten bleiben und in eine neue Rolle wechseln.
weiterlesen
Auszeichnungen
16.03.2021
Bewerbungsphase für die ICT Education & Training Awards 2021 ist gestartet
ICT-Berufsbildung Schweiz verleiht auch in diesem Jahr die ICT Education & Training Awards. Bewerbungen nimmt der Verband ab sofort bis zum 31. Mai 2021 entgegen.
weiterlesen
Comparis-Umfrage
15.03.2021
«Einen nachhaltigen Home-Office-Boom sehe ich nicht»
Die vom Bund verordnete Home-Office-Pflicht als Massnahme zur Bekämpfung der Corona-Pandemie hat die Heimarbeit nur leicht ansteigen lassen. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von Comparis.
weiterlesen
Wechsel
12.03.2021
Matthias Stürmer wird Institutsleiter bei der BFH
Im Sommer wird Matthias Stürmer eine neue Stelle antreten. Er wechselt von der Universität Bern zur Berner Fachhochschule.
weiterlesen
«Gruusig»
11.03.2021
Ein Drittel der Schweizer Bevölkerung reinigt das Smartphone nie
Das kam bei einer jährlichen Zufriedenheitsumfrage des Online-Vergleichsportals bonus.ch heraus. Ausserdem haben demnach Mobilfunk-Kunden noch nie so wenig bezahlt.
weiterlesen
E-ID
08.03.2021
E-ID Podcast #7 – mit Nicolas Bürer von Digital Switzerland
E-ID Podcast #7 – mit Nicolas Bürer von Digital Switzerland
weiterlesen
E-Ausweise
07.03.2021
E-ID-Gesetz abgeschmettert
Die Schweizer Stimmbürgerinnen und -bürger wollen keine E-ID, die von privaten Anbietern herausgegeben und vom Staat lediglich kontrolliert wird. Sie haben dem vom Bundesrat ausgearbeiteten und vom Parlament verabschiedeten E-ID-Gesetz eine deutliche Abfuhr erteilt.
weiterlesen
Gehaltsvergleich
05.03.2021
SAP-Chef Klein verdient weit weniger als sein Vorgänger
Wie der SAP-Geschäftsbericht zeigt, verdiente der neue CEO Christian Klein letztes Jahr rund 7,3 Millionen Euro. Damit liegt er weit unter seinem Vorgänger Bill McDermott.
weiterlesen