12.10.2006
Ohne E-Mail sind die Journalisten in Not
Bei Medienunternehmen ist die elektronische Kommunikation speziell per E-Mail schlicht und einfach nicht mehr wegzudenken. Was vor Jahren noch als Ergänzung zum Telefon gedacht war, hat sich auch beim Verlagshaus Ringier zur meist genutzten Anwendung entwickelt. Ausbauten des E-Mail-Systems in den letzten Monaten galten der Verbesserung der Stabilität und Verfügbarkeit.
weiterlesen
09.10.2006
Google will sich Youtube krallen
Die Suchmaschinengigantin Google ist offenbar an der Übernahme des erfolgreichen Filmportals Youtube interessiert.
weiterlesen
25.09.2006
Post-Weiterbildung mit Edusys
Die Schweizerische Post wird für ihre Weiterbildungsangebote künftig die Informationssysteme der in Baar domizilierten Edusys verwenden.
weiterlesen
06.09.2006
Post Finance setzt auf Mailminder
Die Bankentochter der Schweizer Post will ihren Kundendienst und Verkaufssupport mit dem Einsatz des Mailminder von Xtramind, der Anbieterin von lernfähiger Software, besser machen als bisher.
weiterlesen
05.09.2006
MSN-Wurm im Umlauf
Zurzeit kursiert eine frische Variante des Instant-Messenger-Wurms Braban, der seit kurzem an MSN-Kontakte versendet wird.
weiterlesen
21.08.2006
Betrüger wollen an Kundendaten der Migrosbank
Ein angeblich von der Migrosbank stammendes Phishing-Mail will an die Login-Daten von Kunden gelangen.
weiterlesen
17.08.2006
Youtube wird massentauglich
Das Videoportal Youtube will ihr Angebot mit professionellen Musikvideos erweitern.
weiterlesen
02.08.2006
Lycos macht Gratis-Mail attraktiver
Lycos erhöht den Speicherplatz für ihre Freemail-Kunden und erlaubt ihnen jetzt zusätzlich, unbegrenzt grosse Attachments zu verschicken.
weiterlesen
21.07.2006
Postbriefe per Mail zustellbar
Die Schweizerische Post lanciert den Dienst ,,Postbutler", der dem Empfänger die Briefe digital zuschickt.
weiterlesen
20.07.2006
Virenschutz und Spamfilter vereint
Die Sicherheitsspezialistin Kaspersky erweitert ihr Portfolio um den Mail Gateway 5.5 für Linux/Free BSD.
weiterlesen