20.08.2013
SEPPmail und IncaMail spannen zusammen
Der Secure-E-Mail-Spezialist SEPPmail lanciert gemeinsam mit der Schweizerischen Post den Gateway «IncaMail Edition».
weiterlesen
16.08.2013
BoooTube sammelt schlechteste YouTube-Videos
Wenn Sie schon immer mal auf einen Blick wissen wollten, welche YouTube-Videos die schlechtesten Bewertungen haben, können Sie das jetzt tun. BoooTube macht es möglich.
weiterlesen
16.08.2013
Facebook macht unzufrieden
Je öfters jemand Facebook nutzt, je unzufriedener wird er, sagt eine Studie. Die Ergebnisse decken sich mit anderen Untersuchungen und Erfahrungsberichten.
weiterlesen
31.07.2013
Twitter vereinfacht Belästigungs-Anzeigen
Das Online-Netzwerk Twitter will es seinen Mitgliedern einfacher machen, Belästigungen und Drohungen zu melden.
weiterlesen
23.07.2013
Mit Prism-App die NSA nerven
Wer ein Android-Smartphone besitzt, kann sich jetzt selber an der umfassenden Prism-Überwachung beteiligen. Ist die App einmal installiert, wird die NSA stündlich darüber informiert, dass Sie nichts Unrechtes tun.
weiterlesen
18.07.2013
Ablass für Twitter-Fans der Kirche
Die katholische Kirche stellt Followern des Weltjugendtags in Rio auf Twitter eine Vergebung ihrer Sünden in Aussicht.
weiterlesen
11.07.2013
Xing verabschiedet sich vom klassischen Lebenslauf
Ein Portfolio mit Social-Media-Anbindung, keine statische Web-Visitenkarte mehr. Xing hat seine Nutzerprofile komplett überarbeitet und möchte so auch für Berufszweige interessant werden, die keinen traditionellen Lebenslauf haben.
weiterlesen
Rekrutierung
25.06.2013
E-Mail und Handy im Trend
Bewerbungsverfahren laufen heute meist ausschliesslich über den elektronischen Kanal. Sender und Empfänger sitzen aber oft am PC, die Rekrutierung via Handy ist noch selten.
weiterlesen
24.06.2013
Facebook-Panne leakt Millionen Kontaktdaten
Durch eine Software-Panne bei Facebook sind Kontaktdaten von schätzungsweise sechs Millionen Mitgliedern an andere Nutzer des Online-Netzwerks weitergegeben worden.
weiterlesen
Snowden
18.06.2013
Schnüffeleien ohne Anordnungen
Edward Snowden, der Informant, der den NSA-Skandal ins Rollen brachte, hat sich den Fragen der Leser des Guardian gestellt - und dabei weitere unschöne Details über die Abhöraffäre verklickert.
weiterlesen