29.06.2004
Registrierung von SIM-Karten
Wer seit dem 1. November 2002 eine Prepaid-SIM-Karte gekauft hat, muss sich registrieren lassen. Dies soll ein wirksameres Vorgehen gegen Drogenhandel und Terrorismus ermöglichen.
weiterlesen
28.06.2004
Unterstützung für Uni Luzern
Die Cogito Foundation unterstützt das Forschungsprojekt Science & Society des Instituts für Kommunikation und Kultur an der Uni Luzern mit 50000 Franken.
weiterlesen
24.06.2004
Vernehmlassung zum UKW-Sendernetz
Der Bund soll dafür sorgen, dass die Aargauerinnen und Aargauer die eigenen Radio-Programme endlich im ganzen Kanton empfangen können. Dies hält der Regierungsrat in seiner Vernehmlassung zu den bundesrätlichen UKW-Weisungen fest.
weiterlesen
24.06.2004
Nachhaltiger Infogipfel
Die Schweiz wird sich während der zweiten Phase des Weltgipfels Informationsgesellschaft (WSIS) für eine nachhaltige Sicherung des Erfolges der ersten Phase des WSIS 2003 in Genf einsetzen.
weiterlesen
18.06.2004
Chaotische Zustände im Kunden-Service
Der Kunden-Service in Europa ist gekennzeichnet durch schlechte Koordination und Lücken im Informationsfluss. Dies ist das Ergebnis einer jetzt vorliegenden Untersuchung der Service-Qualität bekannter Unternehmen in sechs europäischen Ländern.
weiterlesen
17.06.2004
Bezahlen und Zugfahren mit dem Handy
Was hierzulande nicht recht vom Fleck kommt, wird in Japan Wirklichkeit: Auf der Insel sollen Konsumenten ihre Einkäufe mit dem Handy bezahlen können.
weiterlesen
15.06.2004
Dienstags-Tipp
Neun von zehn Handy-Benutzern telefonieren mit dem falschen Abonnement und zahlen deshalb eine viel zu hohe Handyrechnung.
weiterlesen
10.06.2004
Ungebrochener Handy-Boom
Die ungebrochene Nachfrage nach mobilen Telefonen bescherte den Herstellern ein weiteres Rekordquartal. 153 Millionen Geräte wurden abgesetzt.
weiterlesen
09.06.2004
Unterbrüche im Festnetz
Swisscom modernisiert in der ganzen Schweiz das Telefon-Festnetz. In der Nacht vom Freitag, 11. Juni (23 bis ca. 1 Uhr) wird es in einigen Gemeinden zu einem rund zweistündigen Ausfall der Festnetzverbindungen kommen.
weiterlesen
07.06.2004
Montags-Tipp
Spam wird immer lästiger und die Methoden des Missbrauchs der E-Mail-Kommunikation werden immer raffinierter und unverfrorener.
weiterlesen