15.12.2005
Brücke zwischen Handy- und PC-Daten
Daten vom Handy auf dem PC bearbeiten - das ist die Aufgabe des USB-2.0-Simcard-Kopierers von Zweizwei.
weiterlesen
IT-SECURITY
15.12.2005
Voip «sicher» im Griff
Mit dem Telefonieren übers Internet lassen sich Kosten sparen. Es treten aber auch alle Sicherheitsprobleme der IP-Welt zu Tage. Die nötige Sorgfalt vorausgesetzt, sollten diese das Voip-Vergnügen jedoch nicht trüben.
weiterlesen
15.12.2005
Sober-Y war der Fleissigste Wurm
Die Anzahl der Viren ist heuer von 110000 auf über 150000 hochgeklettert - zu diesem Schluss kommt die Sicherheitsspezialistin F-Secure in ihrer Bilanz für das zweite Halbjahr 2005.
weiterlesen
15.12.2005
Einspruch gegen die drei Wimax-Ausschreibungen
Gegen die Ausschreibung für die drei Schweizer Konzessionen für den drahtlosen Internet-Zugang (Wimax) hat The Internet Company (TIC) Beschwerde bei der ausschreibenden eidgenössischen Kommunikationskommission (ComCom) eingereicht.
weiterlesen
14.12.2005
MCI flirtet mit Windows Live
Die Softwareschmiede Microsoft und das Telekom-Unternehmen MCI stellen gemeinsam Software und Services bereit, die Anrufe vom PC zu jedem Telefon ermöglichen.
weiterlesen
14.12.2005
"Dieser Text zerstört sich selbst in 40 Sekunden"
Es erinnert an Mission Impossible: Der Dienst mit Botschaften, die sich nach dem Lesen "selbst zerstören", ist nun Realität geworden.
weiterlesen
14.12.2005
Avaya befördert Michel Rüfenacht
Bislang war Michel Rüfenacht bei Avaya als Marketingdirektor für die Schweiz und Österreich zuständig. Jetzt hat man sein Wirkungsgebiet erweitert.
weiterlesen
13.12.2005
Opera lädt zur New Yorker Silvester-Party
Die Herstellerin des Opera-Browser lanciert einen ausgefallenen Wettbewerb. Das Foto des Gewinners wird während der Silvester-Party am New Yorker Times Square auf Grossleinwand zu bewundern sein.
weiterlesen
13.12.2005
Creative sagt I-Pod den Kampf an
Der jüngste Versuch von Creative, sich mit Apples I-Pod zu messen heisst "Zen Vision M".
weiterlesen
08.12.2005
Voip-Verkehr vor Lauschangriffen schützen
Im Gegensatz zu herkömmlichen analogen oder ISDN-Telefonleitungen ist es im Fall von Voip (Voice over IP) für Unbefugte relativ einfach, Gespräche mitzuhören.
weiterlesen