19.01.2006
Wireless als drahtloses Einfallstor
Der drahtlose Zugang zum Firmennetzwerk bietet Vorteile - für Unternehmen und ihre Mitarbeiter, aber auch für Angreifer. Wenn nur berechtigte Personen und Systeme auf das Netzwerk zugreifen und übermittelte Daten vor Lauschangriffen verschlüsselt werden, können heutige drahtlose Netzwerke sehr sicher betrieben werden.
weiterlesen
19.01.2006
Der gemeinsame Nenner ist das Netzwerk
Seit März 2005 amtet Niels Christian Furu als Ciscos Geschäftsführer Schweiz und Österreich. Computerworld sprach im Vorfeld von Ciscos Hausmesse in Interlaken mit ihm.
weiterlesen
17.01.2006
VTX bringt Voip-Dienst
Der Westschweizer Internet-Provider VTX Network Solutions hat einen Voip-Dienst (Voice over IP) namens Voice-IP aufgeschaltet. Über herkömmliche analoge und kabellose Telefone lässt sich dieser Service mit einem Voip-basierten ADSL-Modem einrichten.
weiterlesen
13.01.2006
Google-Suche auch für Handys
Google bietet seine personalisierte Startseite auch für Handys an.
weiterlesen
12.01.2006
Zutrittspunkte für WLAN-Rechner
So genannte Access-Points verbinden drahtlose mit verkabelten Netzen. Dabei stehen unterschiedliche Ansätze für verschiedene Einsatzzwecke zur Wahl.
weiterlesen
12.01.2006
Einblick in den Mikrokosmos
An Hardwarekomponenten und Masseinheiten in mikroskopisch kleinen Dimensionen hat man sich in der Informatikwelt längst gewöhnt.
weiterlesen
12.01.2006
CES-Frischlinge in der Arena
An der Consumer Electronics Show in Las Vegas lieferten sich die beiden Suchmaschinisten Google und Yahoo ein Service-Duell.
weiterlesen
12.01.2006
Wikipedia für mobile Geräte
Die Online-Enzyklopädie Wikipedia ist jetzt auch in einer speziell für mobile Gräte aufbereiteten Version verfügbar.
weiterlesen
12.01.2006
Sipcall präsentiert neues Software-Telefon
Die Schweizer Voip-Spezialistin Sipcall lanciert ihr Software-Telefon X-Tapi Lite
weiterlesen
10.01.2006
Vodafone und Sony partnern für Handy-Radio
Vodafone und Sony wollen Europa via Handy-Radio mit Musik berieseln. Unter dem Namen Vodafone Radio DJ soll an der Umsatzschraube gedreht werden.
weiterlesen