26.01.2006
Kosten im Griff oder
Ein Blick in Schweizer Unternehmen zeigt, dass IT-Organisationen in Bezug auf Serviceorientierung und Kosteneffizienz zwar auf gutem Weg sind, aber teilweise noch beträchtliches Verbesserungspotenzial in sich bergen. * Fredy Frei
weiterlesen
26.01.2006
Sparsame Orientierungshilfen
Die Tessiner Nemerix will mit überarbeiteten stromsparenden GPS-Chips den Markt für tragbare GPS-Geräte aufmischen.
weiterlesen
25.01.2006
Esmertec legt zu und stöhnt unter schlechter Zahlungsmoral
Die Dübendorfer Handy-Softwareschmiede Esmertec will im Geschäftsjahr 2005 den Umsatz um rund 46 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf über 39 Millionen Dollar gesteigert haben. Aufgrund schlechter Zahlungsmoral ihrer Kunden muss Esmertec allerdings bis zu 7,9 Millionen Dollar oder gut 20 Prozent des Umsatzes zurückstellen.
weiterlesen
24.01.2006
Künftiger Nokia-Boss schmuggelt Waren aus der Schweiz
Der künftige Chef der Handy-Produzentin Nokia, Olli-Pekka Kallasvuo, wurde beim Schmuggeln von Privateinkäufen aus der Schweiz erwischt.
weiterlesen
24.01.2006
Swisscom pusht den kleinen Internet-Auktionator
Ihre zweistündigen Helppoint-Kursen zur Einführung in die Handy- und Internetwelt hat Swisscom nun mit "Kaufen auf ricardo.ch" um das Thema Internet-Auktion erweitert.
weiterlesen
20.01.2006
Avaya und Bluesocket gemeinsam für Voice over Wifi
Bluesocket ist ins Developer-Connection-Programm von Avaya aufgenommen worden. In diesem Programm werden Avaya-kompatible Geräte für Kommunikationstechniken wie Voice over Wifi gepusht.
weiterlesen
19.01.2006
Entwickeln und Testen im Teamwork
Die Team-System-Edition von Microsofts Entwicklerwerkzeug Visual-Studio 2005 will die Bedürfnisse ganzer Entwicklergruppen abdecken.
weiterlesen
19.01.2006
Voip-Installation in der Bewährung
Bei ihrem St. Galler Neubau hat die Raiffeisenbank auf Voip-basierte Telefonie gesetzt. Im ersten Betriebsjahr hat sich die Siemens-Anlage bewährt und wird jetzt erweitert.
weiterlesen
19.01.2006
Telefonieren ohne lokale Infrastruktur
Dank eines Voip-Services, der alle Funktionalitäten auf einer zentralen Carrier-Plattform bereitstellt, können auch Geschäftskunden bald die Telefonie ausschliesslich über das IP-Netz betreiben. Die Anforderungen der Geschäftskunden unterscheiden sich wesentlich von dem, was Privatkunden heute unter dem Etikett Voip bekommen. Von Reto Fäs und Dr. Andrej Radovic*
weiterlesen
19.01.2006
Sicherheit auf allen Ebenen
IP-Telefonie ist ebenso wie andere IP-Anwendungen zahlreichen Gefahren ausgesetzt. Sie ist jedoch nicht per se unsicher, denn durch die Implementierung von Sicherheitsfunktionen an den richtigen Stellen lässt sich eine umfassend abgesicherte Voip-Infrastruktur realisieren.
weiterlesen