23.03.2006
Kommunikation via Instant Messaging
Ist es sinnvoll, den Benutzern in einem Unternehmen Instant Messaging Dienste zur Verfügung zu stellen? Computerworldexperte Simon Wepfer kennt die Antwort.
weiterlesen
23.03.2006
Schoko-Handy als Trendsetter?
"Chocolat Phone" nennt LG Electronics ihr jüngstes Handymodell. Bei Anruf schmilzt es aber nicht etwa, sondern leuchtet.
weiterlesen
22.03.2006
Bakom vergleicht Arbeit im Telko-Stollen
Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat die Arbeitsbedingungen in der Telekommunikationsbranche untersucht und verglichen.
weiterlesen
21.03.2006
Cognos bewirtschaftet Schweizer Gelenkimplantate
Die BI-Spezialistin Cognos hat hat bei der Schweizer Herstellerin von Gelenkimplantaten Plus Orthopedics eine Software für Analyse, Reporting und Planung implementiert.
weiterlesen
20.03.2006
Schweizer Nummern-Portal frischt sich auf
Das Bundesamt für Kommunikation hat sein Portal für Informationen über Anbieter von Telefondiensten eofcom.ch neu gestaltet.
weiterlesen
17.03.2006
Allwissende Campus-Handys
IBM entwickelt und testet mit einer US-amerikanischen Universität praktische Sprach-basierte Anwendungen.
weiterlesen
17.03.2006
ETH-Lausanne-Forscher dirigiert Quanten-Sinfonie
Andrea Fiore vom Laboratoire d`Optoélectronique Quantique an der École Polytechnique Fédéral de Lausanne (EPFL) steht vor einer Herausforderung: Er ist mit der Leitung eines «Sinphonia» getauften europäischen Projekts beauftragt worden, an dem neben der EPFL auch die Universität Genf, das Start-up ID Quantique und weitere Forscher aus Osteuropa und Russland beteiligt sind.
weiterlesen
17.03.2006
Vertraulich, authentisch und integer kommunizieren
Welches sind die drei wichtigsten Punkte, die man bei der Einführung von Secure-E-Mail beachten muss. Computerworld-Experte Reto Grünenfelder kennt die Antwort.
weiterlesen
16.03.2006
Trügerische Sicherheit
Der sichere Betrieb der IT stellt Unternehmen vor umfassende Herausforderungen. Durch ein systematisches Sicherheitsmanagement ist man für den Ernstfall gewappnet.
weiterlesen
16.03.2006
Luftschiffbauer sichern Mail-Verkehr
Auch Linux-Netzwerke verlangen nach einem probaten Virenschutz. Die am Bodensee beheimatete Zeppelin Luftschifftechnik hat ein System zum Schutz ihrer unternehmensinternen E-Mail-Gateways, die unter Linux laufen, implementiert.
weiterlesen