10.07.2007
Wegweiser zum Postauto
Die jüngste Entwicklung der Schweizerischen Post hilft Wanderern bei der Suche nach der nächstgelegenen Postauto-Haltestelle und liefert kommende Abfahrtszeiten.
weiterlesen
09.07.2007
Teure Entlassungen bei Motorola
Die geplanten Entlassungen kommen die Handy-Herstellerin Motorola teuer zu stehen.
weiterlesen
06.07.2007
Acht neue digitale Radiosender
Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) erteilt acht Programmen eine Konzession für die digitale Verbreitung.
weiterlesen
06.07.2007
Flatrate für Sipcall-Kunden
Die in Schindellegi beheimatete Sipcall bringt zwei Flatrates mit denen am Abend und am Wochenende entweder gratis ins Schweizer Festnetz oder in fünfzehn europäischen Ländern telefoniert werden kann.
weiterlesen
06.07.2007
Bakom bekommt neuen Leiter der Telekomdienste
Philipp Metzger wurde von Bunderat Moritz Leuenberger zum Leiter der Abteilung Telekomdienste im Bundesamt für Kommunikation (Bakom) ernannt.
weiterlesen
06.07.2007
Mit dem Mobiltelefon blitzschnell surfen
In ausgewählten Städten startet Orange die Funktechnik HSDPA mit der festnetzähnliche Übertragungsraten möglich sind.
weiterlesen
06.07.2007
Microsoft will beim Internet-TV mitreden
Mit dem sich noch in der Beta-Phase befindlichen Microsoft-Produkt Livestation kann schon bald über das Internet ferngesehen werden.
weiterlesen
05.07.2007
Alternative Authentifizierung für Low-Security
Forscher der University of Glasgow haben ein Authentifizierungs-Verfahren entwickelt, welches das eigene Schriftbild zur Identifikation benutzt.
weiterlesen
05.07.2007
Iphone bleibt die Puste weg
Bei der Ankündigung des Iphones protzte Steve Jobs noch mit hohen Akkulaufzeiten. Das Resultat im Praxistest ist eher ernüchternd.
weiterlesen
04.07.2007
Iphone in Europa heiss erwartet
Das Iphone hat in den USA eingeschlagen wie eine Bombe. In Europa wünscht man sich für das Smartphone jedoch einige Änderungen.
weiterlesen