F-Secure
12.12.2008
Cloud und P2P schützen Firmen-PCs
Mithilfe zweier neuen Techniken will F-Secure Unternehmensrechner besser gegen Schad-Software schützen. Der Hersteller vermarktet zudem noch im Dezember ein Programm mit eingebautem Fernzünder für Handys.
weiterlesen
12.12.2008
Badener BSI bringt CRM aufs iPhone
Der Schweizer Software-Hersteller Business Systems Integration (BSI) präsentiert mit "BSI CRM für iPhone" eine CRM-Lösung (Customer Relationship Management), die speziell für Apples Smartphone entwickelt wurde.
weiterlesen
Gratis Unified Collaboration
11.12.2008
Collanos Workplace 1.4
Ab sofort steht die kostenlose Software Collanos Workplace 1.4 mit Voice- und Video-Funktionen sowie erweitertem Task- und Kontakt-Management zum Download bereit.
weiterlesen
Virtuelle Teams
10.12.2008
Führen mit kultureller Kompetenz
Globale virtuelle Teams gelten als Wettbewerbsvorteil. Allerdings nur, wenn sie trotz Distanz und kultureller Unterschiede zur Höchstleistung geführt werden
weiterlesen
10.12.2008
Stolpersteine beim Offshoring
Die Verlagerung ins Ausland erlaubt es Unternehmen, grosse Sprünge in der Software-Entwicklung zu machen - wenn sie nicht schon beim Anlauf stolpern.
weiterlesen
10.12.2008
Sony Ericsson entwickelt Android-Handy
Der Handy-Produzent Sony Ericsson hat seine Portfoliostrategie erweitert und unterstützt die Open Handset Alliance.
weiterlesen
10.12.2008
«Agieren ist besser als reagieren»
Dario Bucci: Das Predictive-Enterprise-Modell schliesst in der Unternehmensleitung die Lücke zwischen Wissen und Umsetzung.
weiterlesen
09.12.2008
Aufladen von Handy-Akkus bald überflüssig?
Der Halbleiterexperte Intel will Geräte entwickeln, die ihre Betriebsenergie eigenständig aus der Umgebung beziehen. Mit Hilfe von speziellen Sensoren soll die vorhandene Umweltenergie eingefangen werden. Damit wollen die Wissenschaftler dann mobile Geräte betreiben.
weiterlesen
08.12.2008
Abraxas mit neuem Verwaltungsratsmitglied
Wie Abraxas Informatik erst jetzt mitteilt, wurde Yves Meili als neuer Vertreter des Kantons Zürich am 17. November 2008 in den Verwaltungsrat des Schweizer IT-Dienstleisters gewählt. Der Kanton Zürich ist Eigentümer von 50 Prozent der Abraxas-Aktien.
weiterlesen
08.12.2008
Verjüngungskur für alte Eisen
Die spöttisch als «Dinosaurier der IT» bezeichneten Mainframes erobern mit Linux neue Einsatzgebiete. In einigen Disziplinen schlagen sie dabei die gebräuchlichen Server-Netzwerke.
weiterlesen