23.12.2008
Kampf gegen den Ladegeräteberg
Notebook, MP3-Player, Digicam, Handy und Co. - jedes Produkt hat sein eigenes Ladegerät. Das neu gegründete Wireless Power Consortium will dem ein Ende machen.
weiterlesen
23.12.2008
Palm erhält 100 Millionen Dollar
Der gebeutelte Smartphone-Hersteller Palm erhält von einem Risikokapitalgeber eine Finanzspritze in Höhe von 100 Millionen Dollar.
weiterlesen
Hochschule Luzern
22.12.2008
Bachelor in Wirtschaftsinformatik
Die Hochschule Luzern - Wirtschaft bietet neu die Studienrichtung Wirtschaftsinformatik als eigenständigen Bachelor an.
weiterlesen
22.12.2008
Palm mit weiterem Verlustquartal
Der kriselnde Smartphone-Produzent Palm hat in seinem zweiten Geschäftsquartal einen Verlust von 509 Millionen Dollar erwirtschaftet. Das sind 500 Millionen Dollar mehr als im Vorjahr.
weiterlesen
19.12.2008
BlackBerry Storm rettet das Geschäft
Vor allem derVerkaufsstart des BlackBerry Storm, einem Smartphone mit Touchscreen, hat beim kanadischen Hersteller Research in Motion für ein gutes Geschäftsquartal gesorgt.
weiterlesen
19.12.2008
Heimtückische Word-Attacke via IE-Loch
Hacker nutzen derzeit mit getürkten Word-Dokumenten eine Lücke in Microsofts Browser Internet Explorer (IE) aus. Die Angreifer spekulieren darauf, dass viele noch nicht den diese Woche veröffentlichten Not-Patch des Software-Riesen installiert haben.
weiterlesen
17.12.2008
Steve Jobs macht sich rar
Apple hat angekündigt, dass es bei der Macworld Expo in San Francisco Anfang Januar zum letzten Mal als Aussteller teilnimmt. Gleichzeitig verzichtet Firmenchef Steve bereits dieses Mal auf seinen Auftritt.
weiterlesen
15.12.2008
Autoschlüssel beendet Handy-Telefonate
Amerikanische Wissenschaftler haben ein System entwickelt, bei dem der Autoschlüssel für höhere Verkehrssicherheit sorgen soll. Beim Starten des Fahrzeugs wird von diesem ein Signal ans Mobiltelefon gesendet, welches daraufhin während der Fahrt nicht oder nur eingeschränkt benutzt werden kann.
weiterlesen
15.12.2008
Microsoft programmiert fürs iPhone
Microsoft hat Seadragon fürs iPhone vorgestellt. Die Software zoomt Online-Bilder im Eiltempo heran.
weiterlesen
F-Secure
12.12.2008
Cloud und P2P schützen Firmen-PCs
Mithilfe zweier neuen Techniken will F-Secure Unternehmensrechner besser gegen Schad-Software schützen. Der Hersteller vermarktet zudem noch im Dezember ein Programm mit eingebautem Fernzünder für Handys.
weiterlesen