31.03.2010
Das iPhone gefährdet Firmendaten
An Messen trägt fast jeder zweite Geschäftsmann ein iPhone. Jedoch ist das Telefon hauptsächlich für Endverbraucher konzipiert. Das hat Konsequenzen für den Businesseinsatz.
weiterlesen
31.03.2010
7 Schritte zu Unified Communications
Einen Königsweg für die Einführung einer intelligenten UC-Lösung gibt es nicht. Die Einstiegsszenarien sind so unterschiedlich wie die Unternehmen und ihre Mitarbeiter. Unser Rat: Egal welchen Weg Sie nehmen, gehen Sie Schritt für Schritt vor.
weiterlesen
Schweiz-exklusiv
30.03.2010
Dell und Digitec spannen zusammen
Dell weicht seine bisherige Verkaufsstrategie auf und verkauft seine Produkte nun auch via Direktgeschäft im Laden.
weiterlesen
30.03.2010
Nokia kauft Mobile-Browser-Anbieter
Der finnische Mobiltelefonhersteller Nokia übernimmt Novarra. Mit der Technik des Herstellers lassen sich auch Billighandys in mobile Surfbretter und damit in günstige Smartphones verwandeln.
weiterlesen
30.03.2010
Weg von der Insel
Bevor Unified Communications Geld abwirft, müssen Firmenchefs, CIOs und Mitarbeiter einige Hürden überwinden. Diese sind oft gar nicht technischer Natur, sondern sitzen in den Köpfen der Entscheider.
weiterlesen
29.03.2010
Kommunikation ist (k)eine Frage der Technik
Technisch gesehen steht der Einführung einer UCC-Umgebung nichts mehr im Wege und die Vorteile sprechen für sich. Warum tun sich viele Unternehmen trotzdem so schwer?
weiterlesen
Mobile
26.03.2010
erstmals mehr Daten- als Sprachverkehr
Im vergangenen Dezember hat das Datenvolumen erstmalig die Sprachübertragung übertroffen. Das zeigen globale Messungen in den Mobilfunknetzen.
weiterlesen
26.03.2010
iPhone und viele Browser innert Kürze gehackt
Beim diesjährigen Hacker-Wettbewerb Pwn2own hat Apples iPhone nur wenige Minuten durchgehalten. Auch alle vertretenen Browser bis auf Google Chrome wurden innerhalb kurzer Zeit gehackt.
weiterlesen
26.03.2010
Unternehmensdaten auf Smartphones absichern
Mit dem Smarpthone Protector präsentiert Certgate eine Gesamtlösung für sichere Sprach- und Datenkommunikation in der Grösse einer microSD-Flashspeicherkarte.
weiterlesen
24.03.2010
Schweizer Online-Handel brummt
Übers Web oder per Katalog wurden im letzten Jahr Schweiz-weit 3,5 Milliarden Franken umgesetzt. Über Auktionsplattformen sind 850 Millionen Franken geflossen und für 500 Millionen Franken wurde online im Ausland eingekauft.
weiterlesen