08.02.2012
Nokia Belle ist da
Nokia hat die neuste Version seines Handy-Betriebssystems (ehemals Symbian) für eine Reihe von Modellen veröffentlicht. Das Update bringt viele neue Funktionen.
weiterlesen
08.02.2012
Details zu Googles Cyberbrille
Google integriert angeblich ein Headup-Display und eine Digitalkamera in ein futuristisches Brillengestell.
weiterlesen
07.02.2012
Swyx auf Partnersuche
Der UCC-Spezialist Swyx sucht neue Händler und Kunden in der Schweiz. Besonders die Romandie und das Tessin sollen verstärkt bearbeitet werden.
weiterlesen
Interview
07.02.2012
«Die Jobs der Zukunft werden noch erfunden»
Dave Evans ist Ciscos «Chef-Futurist» und hat zehn Vorhersagen für die nächsten zehn Jahre gewagt. Computerworld konnte sich am Rande der Cisco Live Europe 2012 in London mit ihm über seine Thesen unterhalten.
weiterlesen
07.02.2012
ETH-App löscht Smartphone-Daten sicher
Die Forscher des Zurich Information Security and Privacy Centers der ETH Zürich haben eine eigene Applikatione entwickelt, um das sichere Löschen von sensiblen Daten auf dem Smartphone zu garantieren.
weiterlesen
07.02.2012
Kommt Samsung Galaxy III im Mai?
Samsungs neues Smartphone-Flaggschiff Galaxy S III erscheint Gerüchten zufolge bereits im kommenden Mai.
weiterlesen
Dropbox
06.02.2012
Fotofunktion und Gratisspeicher
Dropbox speichert Fotos neuerdings automatisch. Wer bei der Testphase mitmachen möchte, erhält ausserdem bis zu 4,5 GB Speicherplatz zusätzlich geschenkt.
weiterlesen
Ab in die Zukunft
06.02.2012
10 faszinierende Technikvorhaben
Das iPhone braucht ein Dampfbad, langatmige Mails werden automatisch gekürzt und das Internet kommt künftig aus der Glühbirne. Nein, das sind keine Hirngespinste, sondern Techniken, die in den Startlöchern stehen.
weiterlesen
06.02.2012
Ergon entwickelt Apps für die SBB
Bei den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) erfolgen künftig Abfahrerlaubnis für den Zug sowie An- und Abmeldung des Personals über Android-Smartphones.
weiterlesen
Gefälschte Facebook-Profile
03.02.2012
vernetzt, weiblich, bisexuell
Neue Untersuchung der Barracuda Labs illustriert typische Eigenschaften bei gefälschten Identitäten auf Facebook
weiterlesen