Cloud Threat Report von Palo Alto
                  
      
              21.04.2022
      
      Cloud-Sicherheit: Nach wie vor grosse Defizite
        Palo Alto Networks hat eine aktualisierte Version des «Cloud Threat Report» veröffentlicht. Dieser stellt nach wie vor grosse Defizite bei der Absicherung der Cloud fest. Besonders Fehlkonfigurationen wie übermässige Berechtigungen führen zu unsicheren Installationen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      E-Government
                  
      
              20.04.2022
      
      E-Voting-System der Post hat noch Mängel
        Das E-Voting-System der Post ist monatelang auf IT-Security-mässig auf Herz und Nieren getestet worden. Nun liegt eine erste Analyse vor: Das System ist zwar besser geworden, es wurden aber auch weiterhin Mängel entdeckt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Eset warnt
                  
      
              19.04.2022
      
      Gefährliche Schwachstelle in Lenovo-Notebooks entdeckt
        Der IT-Security-Spezialist Eset warnt vor einer Sicherheitslücke in Notebooks des Herstellers Lenovo. Besitzerinnen und Besitzern betroffener Geräte wird empfohlen, umgehend ihre Firmware upzudaten.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Cybersicherheit
                  
      
              14.04.2022
      
      Infrastruktur-Verbände begrüssen Meldepflicht für Cyberangriffe
        Die Betreiber kritischer Infrastrukturen in der Schweiz begrüssen die vom Bundesrat vorgeschlagene Meldepflicht für Cyberangriffe bei ihnen. Von den Parteien hält einzig die SVP das entsprechend revidierte Informationssicherheitsgesetz für überflüssig.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Bundesgericht
                  
      
              12.04.2022
      
      Bericht über IT-Schwachstellen: Zugang zu Recht verweigert
        Die Waadtländer Verwaltung hat nicht gegen das Öffentlichkeitsgesetz verstossen, als sie den Zugang zu einem Bericht über die Schwachstellen eines Informatiksystems verweigerte. Sicherheitsgründe standen dem entgegen, hat das Bundesgericht entschieden.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Kalenderwoche 15
                  
      
              11.04.2022
      
      Computerworld-Newsticker KW 15/2022
        Aktuelle Nachrichten aus der ICT-Welt, ultrakompakt zusammengestellt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Browser
                  
      
              30.03.2022
      
      Wichtiges Sicherheitsupdate für Google Chrome
        Die aktuelle Chrome-Version schliesst eine Sicherheitslücke, für die bereits Exploit-Code existiert.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Comparis-Umfrage
                  
      
              24.03.2022
      
      Jedes vierte Schweizer Smartphone ist ungenügend geschützt
        Ein Viertel der Schweizerinnen und Schweizer riskiert Datenverluste und Virenangriffe wegen ungenügend durchgeführter Updates. Dies, obwohl die Hersteller immer länger Patches zur Verfügung stellen. Dies zeigen Analysen von Comparis.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Fehlkonfigurationen
                  
      
              16.03.2022
      
      Zahlreiche ServiceNow-Instanzen weisen Datenleck auf
        Fast 70 Prozent aller ServiceNow-Instanzen, die der SaaS-Security-Anbieter AppOmni unter die Lupe genommen hat, wiesen Datenlecks auf. Grund seien aber Fehlkonfigurationen und nicht Mängel an der SaaS-Plattform.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Zero-Day-Lücke
                  
      
              07.03.2022
      
      Mozilla veröffentlicht Firefox-Patch für zwei aktiv ausgenutzte Schwachstellen
        Auch die Android- und Unternehmens-Version Firefox ESR sowie Mozillas Mailprogramm Thunderbird sind betroffen.  
                              
               weiterlesen