Jetzt erneut patchen
28.06.2023
Google veröffentlicht (schon wieder) ein wichtiges Chrome-Update
Da das Update gleich mehrere schwere Sicherheitslücken stopft, sollten Sie es zeitnah installieren.
weiterlesen
Edöb
21.06.2023
Untersuchung gegen Bundesämter wegen schweren Verstössen
Der Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (Edöb) eröffnet in der Xplain-Affäre und wegen illegaler BAZG-Zugriffe eine Untersuchung gegen die Bundesämter für Polizei (Fedpol) sowie für Zoll und Grenzschutz (BAZG).
weiterlesen
«MOVEit»
05.06.2023
Kritische Schwachstelle in Dateiaustausch-Programm
Das NCSC warnt wegen einer kritischen Verwundbarkeit im Dateiaustausch-Programm «MOVEit» des Anbieters Progress. Anwender sollten schnell ein Sicherheits-Patch einspielen, denn das NCSC hat bereits Kenntnis von ersten Schweizer Opfern, die kompromittiert wurden.
weiterlesen
Cybergefahren
02.06.2023
Smarte Geräte brauchen Sicherheitszertifikate
Eine mitdenkende Waschmaschine oder die Lieblingsmusik auf Zuruf: Smart-Home-Technologie machts möglich. Das bringt Komfort, aber auch Herausforderungen in puncto Sicherheit.
weiterlesen
KMU-Spezial: Sicherheitstipps
24.05.2023
Der beste IT-Schutz
Mit umfangreichen Paketen werben die Hersteller von Sicherheits-Software um die Gunst der KMU. Doch wo liegt der Mehrwert dieser Lösungen? Wir werfen einen genaueren Blick auf die wichtigsten Angebote und zeigen, wovor sie schützen.
weiterlesen
Kritische Schwachstellen
24.05.2023
BSI ruft zum Patch auf
Das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ruft wegen als kritisch eingestuften Schwachstellen in Produktfamilien von Switches von Cisco zum Patch auf und warnt vor einem erhöhten Bedrohungspotenzial.
weiterlesen
Lineaje
24.04.2023
82 Prozent der Open-Source-Software birgt Risiken
Ein aktueller Bericht des Unternehmens Lineaje, das sich mit der Sicherheit der Software-Lieferkette beschäftigt, hat die Zusammensetzung von Open-Source-Software untersucht und die mit ihrer Verwendung verbundenen Risiken bewertet.
weiterlesen
Schutz vor Schwachstellen
03.04.2023
Wie sicher sind Lieferketten noch?
Im Zuge der Cloudifizierung von Supply Chains häufen sich potenzielle Schwachstellen – dadurch steigt das Cyberrisiko. Für Unternehmen gilt es folglich, nicht nur sich, sondern auch ihr Ökosystem gegen die neuen Gefahren abzusichern.
weiterlesen
«Ransomware and Extortion Report»
21.03.2023
Belästigung bei Ransomware-Fällen hat sich verzwanzigfacht
Der neuste «Ransomware and Extortion Report» der Spezialisten des Cybersecurity-Unternehmens Palo Alto Networks gibt Einsicht in die Taktiken von Ransomware-Banden sowie die Branchen und Regionen, die am stärksten von ihren Attacken betroffen sind.
weiterlesen
Android
17.03.2023
Schwere Sicherheitslücke in Android-Geräten mit Exynos-Chipsätzen entdeckt
Im Rahmen des Google Project Zero wurden Schwachstellen in mit Exynos-CPUs bestückten Android-Telefonen entdeckt. Dies betrifft auch viele Samsung-Geräte.
weiterlesen