23.04.2007
Sicherheits-Suite mittels USB
Data Storage Advisors lanciert ihre Sicherheits-Hardware namens Yoggie Gatekeeper. Diese soll den PC vor Viren, Spyware, Spam und Zugriffen von aussen schützen.
weiterlesen
23.04.2007
Aktualisierter Security Scan im Google-Pack
Der Norton Security Scan ist nun Teil des Google-Pack und ersetzt den alten Norton Antivirus 2005.
weiterlesen
04.04.2007
Auf der Jagd nach dem Wurm
Computerwürmer sind eine Plage. Im besten Fall stören sie einzelne Applikationen, im schlimmsten Fall reiten sie Denial-of-Service-Attacken und legen ganze Firmen-netzwerke lahm. Mit einer Kombination aus reaktiven und proaktiven Techniken lässt sich das Gewürm aber in die Schranken weisen.
weiterlesen
02.04.2007
Trojaner-Fehlalarm von Avira
Nach dem Virensignatur-Update wurdedie Winlogon.exe-Datei fälschlicherweise als Trojaner deklariert.
weiterlesen
02.04.2007
Schweizer Fernsehpiraten verurteilt
Zwei Anbieter von illegalen Smart Cards wurden am 27. März 2007 vom Einzelrichteramt in Zug zu 20'000 Franken Busse verurteilt.
weiterlesen
19.03.2007
Zweite Zürcher Tagung für Informationssicherheit
Am 3. Mai 2007 findet in Zürich-Oerlikon die Zürcher Tagung für Informationssicherheit statt. Die Veranstaltung konzentriert sich auf Sicherheitsarchitektur, Monitoring, Intrusion Detection und Social Engineerin.
weiterlesen
06.02.2007
Gefahr durch harmlose JPEG-Bilder
Jede Woche beantworten Sicherheitsexperten Leserfragen und geben Ratschläge, wie sich die Sicherheit in einem Unternehmen erhöhen lässt.
weiterlesen
31.01.2007
Microsoft fügt sich den EU-Bestimmungen
Microsoft gibt den Forderungen der EU-Kommission nach und will einige Funktionen ihres jüngsten Betriebssystems Vista mit dem ersten Service-Pack anpassen, das noch dieses Jahr veröffentlicht werden soll.
weiterlesen
29.01.2007
Hellhörige Rechner entlarven Hacker
Geht es nach Intel, werden sich Rechner im Netzverbund künftig gegenseitig und direkt über grassierende Malware unterrichten. Auf diese Weise sollen Hackerangriffe vereitelt werden.
weiterlesen
20.12.2006
Check Point übernimmt NFR Security
Das israelische Software-Unternehmen Check Point wickelt die zweite Akquisition innert weniger Monate ab und übernimmt NFR Security.
weiterlesen