IT-Security
                  
      
              25.01.2018
      
      Check Point lanciert umfassendes Schutzmodell für grössere Unternehmensnetzwerke
        Mit dem Sicherheitsmodell «Infinity Total Protection» will der IT-Security-Spezialist Check Point künftig Firmen besser vor den jüngsten Cyber-Gefahren schützen können.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Infoguard Innovation Day
                  
      
              24.01.2018
      
      Auf der Jagd nach APT-Hackern
        Vor allem Hacker, die gezielt Firmen angreifen, bedienen sich ausgefeilter Methoden, um lange unerkannt im Unternehmensnetz ihr Unwesen zu treiben. Trotzdem sind ihnen Security-Experten auf der Spur. Wie sie dabei vorgehen, wurde am Innovation Day von Infoguard aufgezeigt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Sicherheits-Tool
                  
      
              22.01.2018
      
      G Suite erhält neues Security Center
        Google integriert ein neues Sicherheits-Feature in seine G Suite. Das Security Center bietet Administratoren einen schnellen Überblick über die Datensicherheit des Unternehmens.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Verwundbarkeiten
                  
      
              17.01.2018
      
      Progrämmchen entdecken Meltdown und Spectre
        Mit den beiden Gratis-Utility-Programmen InSpectre von Gibson Research und Spectre Meltdown CPU Checker von Ashampoo lässt sich schnell überprüfen, ob die eigene Windows-Machine anfällig ist für Meltdown und Spectre.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Technologien
                  
      
              15.01.2018
      
      Blockchain-Technologie: Hype oder Heilsbringer?
        Dank Bitcoin ist auch die zugrundeliegende Blockchain-Technik ins Rampenlicht gerückt. Hype oder Potenzial? Schweizer Wissenschaftler geben Antworten.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Studie von CA Veracode
                  
      
              10.01.2018
      
      Führungskräfte befassen sich nur ungern mit Cybersicherheit
        Laut einer Studie von Veracode wächst die Kluft zwischen Softwareherstellung und Softwaresicherheit weiter. Weil Unternehmen immer neue Innovationen umsetzen müssen, rückt die Notwendigkeit, die eingeführten Prozesse und Technologien adäquat abzusichern, in den Hintergrund.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Studie
                  
      
              08.01.2018
      
      DDoS: Das sind die Trends 2018
        Angriffe mit Hilfe von Distributed Denial of Service (DDoS) dürfte den IT-Security-Spezialisten auch 2018 das Leben erschweren. Doch auch bei den DDoS-Attacken gibt es Trends.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Kritische Lücke in allen Systemen
                  
      
              08.01.2018
      
      Was Sie über Meltdown und Spectre wissen müssen
        Ein seit 20 Jahren gängiges Verfahren, das Computerchips schneller machen sollte, machte diese auch anfällig für Datenklau. Über die Angriffsmuster «Meltdown» und «Spectre» sind nahezu alle modernen Systeme verwundbar.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Vergleichstest
                  
      
              03.01.2018
      
      Endpoint-Security auf dem Prüfstand
        Wie gut schützen Sicherheitslösungen Client-PCs vor Viren und Hackern? Dieser Frage ging Computerworld nach und hat hierzu acht Endpoint-Security-Programme miteinander verglichen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Bald auch für Windows 10 Pro
                  
      
              21.12.2017
      
      Windows Defender Application Guard (WDAG)
        Microsoft will die WDAG-Sicherheitsfunktion künftig auch Nutzern von Windows 10 Pro zur Verfügung stellen. Bislang war das Feature zur Absicherung von Browser-Sitzungen über Virtualisierung allein Kunden der Enterprise-Version vorbehalten.  
                              
               weiterlesen
            
                        
     
           
           
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
                       
                       
                       
                       
                      