03.03.2008
Das Auto wird zum IP-Knoten
Das Internetprotokoll (IP) erobert das Auto. Wie und warum der fahrbare Untersatz nun zum Endgerät mutiert, erklärt Joachim Klink, Car-ICT-Experte und CARnected-Projektchef bei T-Systems.
weiterlesen
27.02.2008
Swisscom senkt Preise für PWLAN
Swisscom reduziert die Preise für den kabellosen Internetzugang über Public Wireless LAN (PWLAN).
weiterlesen
27.02.2008
Schwachstelle in Sun-Solaris-Firewall
Sun Microsystems liefert Updates für Sun Solaris 8, 9 und 10. Damit beseitigt die Herstellerin eine Security-Lücke in ihrem Betriebssystem.
weiterlesen
27.02.2008
Laptops immer unter Kontrolle
Mit einer speziellen Netzwerkkarte, die über einen eigenen kleinen Computer verfügt, will Alcatel-Lucent Laptops auch auf Reisen absichern.
weiterlesen
27.02.2008
Massnahmen für innere und äussere Sicherheit
Die Entwickler von Windows Server 2008 haben die Sicherheit ins Zentrum gestellt. Zahlreiche Massnahmen sollen den Schutz von System, Daten und Netzwerk gewährleisten. Der Tatbeweis steht allerdings noch aus.
weiterlesen
26.02.2008
Kompletterneuerung für den Windows Server
Mit der Version 2008 verpasst Microsoft ihrem Server-Betriebssystem nicht nur ein neues Gesicht, sondern zahlreiche neue Funktionen. Und erstmals seit MS-DOS gibt es wieder ein System, das auch ohne grafische Oberfläche läuft.
weiterlesen
13.02.2008
Triple Accesss IT vertreibt Underground8-Produkte in der Schweiz
Die Distributorin und Sicherheitsspezialistin Triple Accesss IT vertreibt die Produkte von Underground8 ab sofort in der Schweiz und Österreich.
weiterlesen
12.02.2008
Mini-Funkzellen stehen im Mittelpunkt
Die Femtocell-Technik findet am Mobile World Congress, der momentan in Barcelona stattfindet, viel Beachtung.
weiterlesen
06.02.2008
Audit Trail - volle Kontrolle
Wie kann ich als Verantwortlicher für IT-Sicherheit sicherstellen, dass alle Änderungen an der Infrastruktur korrekt dokumentiert und nachvollziehbar sind?
weiterlesen
31.01.2008
VTX bietet ADSL 2+ für 34 Franken
Die Schweizer VTX bietet ihr ADSL 2+ für monatlich 34 Franken an und will damit das günstigste Breitbandangebot auf dem Markt haben.
weiterlesen