05.12.2008
Malware tarnt sich als Firefox-Plug-In
Derzeit kursiert eine Malware-Applikation, die sich als Plug-In für den Feuerfuchs ausgibt. Der enthaltene Schädling schnüffelt nach Bankdaten.
weiterlesen
25.11.2008
Schweizer Privatbank vertraut auf Phion
Die Bank Sarasin mit Hauptsitz in Basel und der Security-Spezialist Phion haben ihre Zusammenarbeit um weitere vier Jahre verlängert.
weiterlesen
20.11.2008
Fortinet beschleunigt UTM-Gerät
Der IT-Sicherheitsspezialist Fortinet hat mit Fortigate-620B ein frisches UTM-Gerät (Unified Threat Management ) gezeigt.
weiterlesen
19.11.2008
Ein Eee-PC zum Betatschen
Computerhersteller Asus präsentiert seinen neuen Touchscreen-PC Eee Top. Ab Januar 2009 ist dieser für 849 Franken auch in der Schweiz erhältlich.
weiterlesen
18.11.2008
Microsofts Sicherheitschef beklagt Industrieproblem
Die ICT-Konzerne unternehmen zu wenig gegen Bedrohungen der Computer. Microsofts Europa-Sicherheitschef Roger Halbheer beklagt im Gespräch mit Computerworld, dass die Industrie nicht gemeinsam gegen Cyberkriminalität kämpft.
weiterlesen
12.11.2008
Schneller durchs WAN
Riverbed Technology hat ihre Produkte zur Beschleunigung von Weitverkehrsnetzen überarbeitet. Damit sollen Aussenstellen und mobile Mitarbeiter noch besser mit zentraler Informatik bedient werden können.
weiterlesen
30.10.2008
Zürcher Forscher sichern Online-Banking ab
Das IBM-Forschungslabor in Rüschlikon bei Zürich hat eine Art USB-Stick gezeigt, mit der Online-Bankgeschäfte vor Manipulationen geschützt werden können.
weiterlesen
Endlich
28.10.2008
Jeder darf zensuriert surfen
Ein Add-on für den Browser Firefox ermöglich es westlichen Surfern, sich innerhalb der "Great Firewall" Chinas zu bewegen und in den "Genuss" eines zensurierten Internet-Angebots zu kommen.
weiterlesen
28.10.2008
Panda schützt Firmennetzwerke
In Zusammenarbeit mit Sun Microsystems lanciert Panda Security den GateDefender Performa 9000. Die Hardware-Firewall wartet mit einigen Sicherheitsfunktionen auf.
weiterlesen
27.10.2008
Erste Erfahrungen mit Business ByDesign von SAP
SAP plant ihr ERP-System (Enterprise Resource Planning) künftig auch zu vermieten. Derzeit wollen sich die Walldorfer allerdings nicht festlegen, wann das On-Demand-ERP "Business ByDesign" Realität wird. Frank Niemann, Redaktor bei unserer deutschen Schwesterpublikation "Computerwoche", hat mit dem SAP-Manager Jürgen Kleinsteuber über die Pläne gesprochen.
weiterlesen