19.08.2009
So lief der Millionen-Hack
Aus der Anklageschrift gegen Albert Gonzalez, der zusammen mit russischen Komplizen 130 Millionen Kreditkartennummern gestohlen haben soll, wird ersichtlich, wie dieser Jahrhundert-Hack technisch durchgeführt wurde.
weiterlesen
10.08.2009
"XTM ist die nächste Generation von UTM"
Watchguard gehört zu den wenigen Unternehmen, die hierzulande eigenen Angaben zufolge auch im Krisenjahr 2009 zweistellige Wachstumszahlen vorlegen können. Computerworld.ch hatte dieser Tage Gelegenheit, sich mit Joe Wang, CEO von Watchguard, über die Trends im UTM-Markt zu unterhalten.
weiterlesen
10.08.2009
Malware abseits der Windows-Welt
Die Zahl der bekannten Schädlinge abseits von Windows scheint unbedeutend. Ihre Gefahr sollte dennoch nicht unterschätzt werden.
weiterlesen
16.07.2009
Microsoft Forefront Protection 2010
Die Komponenten von Microsofts Security-Lösung für Unternehmen, Forefront, erhalten in der Generation 2010 neue Namen. Zudem wird die vormals unter dem Codenamen "Stirling" bekannte Management-Konsole integriert.
weiterlesen
Migros-Projekt
13.07.2009
globales SAP-Portal
Für ihr weltweites Lieferantennetz suchte die Migros einen zuverlässigen, einfachen und sicheren Zugriff auf ihre SAP-Systeme - mit gestaffelten Benutzerrechten.
weiterlesen
10.07.2009
Sichere Verwaltung von Mobile Devices
Mobile Devices wie Smartphones und PDAs bieten die Möglichkeit, z.B. E-Mails unterwegs abzurufen. Die schnelle Reaktionszeit verschafft Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil. Eine Gesamtbetrachtung der Prozesse bewahrt Firmen aber vor bösen Überraschungen.
weiterlesen
09.07.2009
Auf der Suche nach Schwächen
Die IT-Infrastruktur der Basler Kantonalbank muss höchsten Anforderungen und strengen Richtlinien gerecht werden. Mit Security Audits werden Schwachstellen ermittelt, ein Security Event Management sorgt für die permanente Überwachung.
weiterlesen
30.06.2009
Panda Security präsentiert neue Produktgeneration
Der Sicherheitsspezialist Panda Security hat die Generation 2010 seiner Security-Produkte für Endanwender vorgestellt.
weiterlesen
26.06.2009
Die IT wird interdisziplinär
Auf Servern und Speichern hat die Virtualisierung längst Einzug gehalten, nun breitet sie sich auch auf die restliche IT-Infrastruktur aus. Netzwerk- und Sicherheitskomponenten werden integriert, die Ausfallsicherheit erhöht. Das Rechenzentrum wandelt sich zur unternehmensweiten Cloud.
weiterlesen
Mail-Management
26.06.2009
Wer hats erfunden?
Das Killerkriterium für E-Mail-Archiv und -Backup: Die Nutzer sollen möglichst wenig davon merken. Bei Ricola klappt das inzwischen reibungslos.
weiterlesen