01.02.2013
Ergon erfolgreich unterwegs
Das Zürcher Softwarehaus Ergon Informatik schliesst 2012 mit gesteigertem Gewinn und Umsatz ab.
weiterlesen
30.01.2013
Sicherheitsloch in 50 Millionen Routern
Sicherheitsexperten warnen vor einer ernsten Sicherheitslücke in Universal Plug and Play (UPnP). Bis zu 50 Millionen Netzwerkgeräte sollen weltweit betroffen sein.
weiterlesen
21.01.2013
Neue Position bei United Security Providers
Urs Binggeli übernimmt die Leitung des Geschäftsbereichs Network Access Control und nimmt in dieser Funktion Einsitz in die Geschäftsleitung von United Security Providers.
weiterlesen
07.01.2013
China behindert VPN
Die «Grosse Firewall Chinas» ist aufgestockt worden. Nun werden auch bestimmte VPN-Protokolle (Virtual Private Network) blockiert, was ausländische Firmen irritiert, die im Reich der Mitte tätig sind.
weiterlesen
07.12.2012
Aruba analysiert und priorisiert WLAN-Verkehr
Aruba hat ein Gerät vorgestellt, das WLAN-Router vor dem Datenkollaps bewahren soll, indem Applikationen erkannt werden und entsprechend Bandbreite und Dienstgüte vergeben wird.
weiterlesen
04.12.2012
Unternehmen vernachlässigen mobile Sicherheit
Konzepte für mobile Sicherheit in Unternehmen sind nach wie vor unreif. Daraus machen 19 Sicherheitsverantwortliche einer Arbeitsgruppe von RSA keinen Hehl.
weiterlesen
Ergon
09.11.2012
Airlock-Team erhält Verstärkung
Ergon Informatik ergänzt ihr Security-Team mit Reto Ischi. Ausserdem ist die Zürcher Softwareschmiede neue Technologiepartnerschaften eingegangen.
weiterlesen
DigiNotar-Attacke
01.11.2012
Riesen-Coup für Hacker
Ein Jahr nach der verheerenden Attacke auf die holländische Zertifizierungstselle DigiNotar, wird das ganze Ausmass des Angriffs bekannt. Scheinbar konnten sich die Hacker weitreichende Adminrechte verschaffen.
weiterlesen
01.11.2012
SAP wird sozial
SAP hat heute zwei neue Angebote im Bereich Enterprise Social Software vorgestellt: die Plattform «SAP Jam» sowie die Lösung «SAP Social OnDemand».
weiterlesen
29.10.2012
IT-Angewohnheiten, die man besser ablegt
Diese schlechten Angewohnheiten im täglichen Umgang mit der IT sollten Sie sich auf keinen Fall angewöhnen.
weiterlesen