Interview
15.03.2018
«Auch Cloud-Anwender müssen Ihren Teil zur IT-Sicherheit beitragen»
Grossangriffe wie Wannacry im letzten Jahr haben es gezeigt: Die Bedrohungen haben einen neuen Level erreicht. Der IT-Security-Anbieter Check Point spricht von einer fünften Generation von Cyberbedrohungen. Wie man sich dagegen wehrt, erklärt Gabi Reish im Computerworld-Interview.
weiterlesen
Micro Focus SecOps-Studie
14.03.2018
So sicher sind Unternehmen im DACH-Raum
In der jährlich durchgeführten SecOps-Studie untersucht Micro Focus jeweils, wie gut Unternehmen in Sachen IT-Security unterwegs sind. In der DACH-Region fallen nach wie vor 20 Prozent der Unternehmen durch.
weiterlesen
Firmen
25.01.2018
Management Buy Out bei InfoGuard
Ab 1. Februar wird der Baarer IT-Security-Spezialist InfoGuard dem Management gehören.
weiterlesen
IT-Security
25.01.2018
Check Point lanciert umfassendes Schutzmodell für grössere Unternehmensnetzwerke
Mit dem Sicherheitsmodell «Infinity Total Protection» will der IT-Security-Spezialist Check Point künftig Firmen besser vor den jüngsten Cyber-Gefahren schützen können.
weiterlesen
Infoguard Innovation Day
24.01.2018
Auf der Jagd nach APT-Hackern
Vor allem Hacker, die gezielt Firmen angreifen, bedienen sich ausgefeilter Methoden, um lange unerkannt im Unternehmensnetz ihr Unwesen zu treiben. Trotzdem sind ihnen Security-Experten auf der Spur. Wie sie dabei vorgehen, wurde am Innovation Day von Infoguard aufgezeigt.
weiterlesen
Studie von CA Veracode
10.01.2018
Führungskräfte befassen sich nur ungern mit Cybersicherheit
Laut einer Studie von Veracode wächst die Kluft zwischen Softwareherstellung und Softwaresicherheit weiter. Weil Unternehmen immer neue Innovationen umsetzen müssen, rückt die Notwendigkeit, die eingeführten Prozesse und Technologien adäquat abzusichern, in den Hintergrund.
weiterlesen
Angebot zu gering
14.12.2017
Gemalto wehrt sich gegen Übernahme durch Atos
Die Übernahme des niederländischen Chipkarten-Herstellers Gemalto durch den französischen IT-Dienstleister Atos ist ins Stocken geraten. Das 4,3 Milliarden Euro schwere Angebot sei deutlich zu gering ausgefallen.
weiterlesen
Cyber-Angriffe
14.12.2017
Auch Nationalrat will stärkeren Schutz vor Cyber-Risiken
Eine militärische Cyberdefence-Organisation: Nach dem Ständerat fordert dies nun auch der Nationalrat.
weiterlesen
29.11.2017
Sicherheitslücke in Macs - Apple reagiert
Dank einer Sicherheitslücke in MacOS High Sierra erhalten Angreifer Admin-Rechte auf Macs. Apple hat bereits ein Software-Update angekündigt.
weiterlesen
20.11.2017
Geschäftsdaten und iPhones in Gefahr
Das Jungunternehmen samtec fokussiert auf Mobile Device Management mit Blackberry-Technologie. Die Zürcher sichern Firmen-iPhones ab. Und alle darauf gespeicherten Daten.
weiterlesen