ESET-Forscher
30.09.2024
Hackergruppe greift Ukraine und NATO-Länder an
Das IT-Sicherheitsunternehmen ESET hat in einer umfassenden Analyse die Aktivitäten der russischen Hackergruppe Gamaredon untersucht, die derzeit die grösste Bedrohung für die Ukraine im Cyberraum darstellt.
weiterlesen
Trend Micro
25.09.2024
Personalmangel macht es Hackern leicht
Einer Studie von Trend Micro zufolge wird eine umfassende, durchgehende Cybersecurity áufgrund von Personalmangel, aber auch wegen schwacher Führung oft nicht realisiert.
weiterlesen
Radiowellen ausgelesen
24.09.2024
Auch "air-gapped" Computer sind hackbar
Diese sogenannten "air-gapped computer" werden in sensiblen Umgebungen eingesetzt, in denen Sicherheit und Isolierung entscheidend sind, um den Verlust von privaten und vertraulichen Informationen zu verhindern. Und solche Systeme schienen bisher unangreifbar zu sein.
weiterlesen
Cyberkriminalität
23.09.2024
Armee soll zivile Behörden bei Cyberangriffen rascher unterstützen
Die Armee soll die zivilen Behörden bei einem Cyberangriff rascher und effizienter unterstützen können. Der Bundesrat hat das Verteidigungsdepartement (VBS) beauftragt, die Schaffung von Rechtsgrundlagen dafür zu prüfen.
weiterlesen
Apple-Ecke
22.09.2024
Einmalkennwörter im Schlüsselbund in der Apple-Welt
Zu den wirksamsten Massnahmen gegen Kennwortdiebstähle gehören die Einmalkennwörter, auch One Time Passwords oder OTP genannt. So klappt es mit macOS und danach via iCloud auch auf dem iPhone und iPad.
weiterlesen
Arctic Wolf
20.09.2024
Knapp die Hälfte aller Sicherheitsvorfälle passieren nach Feierabend
Arctic Wolf veröffentlicht seinen Security Operations Report 2024, basierend auf Daten und Beobachtungen, die im vergangenen Jahr weltweit von der Arctic Wolf Security Operations Plattform erfasst und analysiert wurden.
weiterlesen
Fluch und Segen
19.09.2024
Add-ons können Nutzer gezielt ausspionieren
Add-ons sind eine praktische Sache, doch sie können auch missbraucht werden. Millionen von Internetnutzern könnten laut Georgia Institute of Technology von potenziellem Missbrauch betroffen sein.
weiterlesen
Aufgepasst!
12.09.2024
Falsche WhatsApp-Warnung führt zu Account-Übernahme
Cyberkriminelle warnen vor angeblichen Unregelmässigkeiten im WhatsApp-Account und versuchen, mit den erlangten Informationen das WhatsApp-Konto ihrer potenziellen Opfer zu übernehmen.
weiterlesen
Cybersicherheit
05.09.2024
Bundesrat will IT-Firmen zu mehr Sicherheitschecks verpflichten
Softwareunternehmen sollen Produkte, Anwendungen und Komponenten vor deren Herausgabe künftig verstärkt auf ihre Sicherheit überprüfen. Der Bundesrat ist grundsätzlich bereit, die notwendigen gesetzlichen Grundlagen zu schaffen und finanzielle Mittel bereitzustellen.
weiterlesen
Warnung
02.09.2024
Fake-Werbemail im Namen von Jumbo
Das ist alles gelogen: Als Jumbo-Kunde haben Sie 8.700 Punkte in unserem Bonusprogramm angesammelt und damit jetzt Zugang zu neuen Prämien und Rabatten von bis zu 95%. Als Belohnung gibt es eine „Makita Kühlbox“.
weiterlesen