Home-Office-Security
23.06.2022
NCSC warnt vor dem Gebrauch von Firmen-VPN mit privaten Rechnern
Das Nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) warnt derzeit vor der Verwendung von privaten Rechnern, um auf Firmennetzwerke zuzugreifen. Selbst bei der Verwendung einer VPN-Verbindung (Virtual Private Network), sei dies nicht sicher.
weiterlesen
Identifizieren im Web
23.06.2022
Das Passwort hat bald ausgedient
Im Jahr 2012 wurde die FIDO-Allianz gegründet, mit dem Ziel, die Identifikation im Internet schneller und sicherer zu machen. Der Plan das Passwort im Netz abzuschaffen nimmt jetzt Fahrt auf. Apple setzt dabei auf den Passkey.
weiterlesen
Kryptografie
22.06.2022
Mega Cloud mit Sicherheitslücken
Ein Team von Kryptografinnen und Kryptografen der ETH Zürich hat den Cloud-Dienst des neuseeländischen Anbieters Mega eingehend getestet. Dabei wurden Sicherheitslücken entdeckt, die es dem Anbieter ermöglichen, Kundendaten zu entschlüsseln und zu manipulieren.
weiterlesen
Studie
22.06.2022
24 Milliarden Benutzernamen und Passwörter im Darknet
Auf cyberkriminellen Marktplätzen werden 24 Milliarden Benutzername-Passwort-Kombinationen feilgeboten. Dies zeigt Digital Shadows in einer aktuellen Untersuchung.
weiterlesen
Hacking
22.06.2022
Ransomware bedroht auch Daten auf OneDrive
Dateien in Microsofts Cloudspeichern OneDrive und Sharpoint Online sind nicht mehr vor Ransomware-Attacken sicher. Dies haben Experten von Proofpoint dargelegt.
weiterlesen
Cyberrisiko
21.06.2022
Sorge um grösser werdende Angriffsflächen steigt
Das Cyberrisiko für Unternehmen steigt beständig und beunruhigt die Verantwortlichen zusehend. Grund ist die zunehmende Komplexität der Systeme. Dies zeigt eine Studie von Securityspezialistin Trend Micro.
weiterlesen
Causa Meineimpfungen.ch
20.06.2022
Mit einem angeblich letzten Versuch sollen die Impfdaten gerettet werden
Der EDÖB hat seine Löschempfehlung zurückgezogen, die Gesundheitsbehörden starten einen «letzten Versuch» zur Rettung der Impfdaten. Die Daten sind mittlerweile bei der EPD-Stammgemeinschaft eHealth Aargau. Das sagt Rechtsanwalt Martin Steiger dazu.
weiterlesen
Virenscanner
20.06.2022
Microsoft Defender ab sofort für Android- und iOS-Geräte verfügbar
Microsofts Onlineschutz-Programm ist für Privatpersonen und Familien kostenlos für Android-, iOS- und für macOS-Geräte verfügbar. Man benötigt jedoch ein privates Microsoft-365-Abo.
weiterlesen
Systemschutz mit Antennen
16.06.2022
Funkwellen erkennen Hardware-Manipulation
Forscher der Ruhr-Universität Bochum kommen Hardware-Manipulationen durch Funkwellen auf die Schliche. Laut den Experten reagieren ihre gezielt platzierten Antennen bereits auf die kleinsten Veränderungen in der Umgebung.
weiterlesen
Skyguide-Panne
15.06.2022
Netzwerkfehler Ursache für Störung - Keine Cyberattacke
Gemäss Skyguide hat ein Netzwerkfehler im Genfer Rechenzentrum der Flugsicherung zur stundenlangen IT-Panne geführt. Ein Cyberangriff werde aber ausgeschlossen, hiess es.
weiterlesen