Sicherheit
05.07.2022
Googles Passwortmanager erhält neue Funktionen
Mit dem Passwortmanager kann man Passwörter erstellen, speichern und automatisch ausfüllen. Künftig wird man auch proaktiv gewarnt, wenn ein Kennwort gehackt wurde.
weiterlesen
Awareness
05.07.2022
«Zustellung fehlgeschlagen»: die erfolgreichsten Phishing-Aufhänger
Mit welchen Themen gehen Phishing-Opfer den Cyberkriminellen am ehesten ins Netz? Dieser Frage ist der IT-Security-Anbieter Kaspersky nachgegangen und hat eine Top-Liste erstellt.
weiterlesen
Le HACK in Paris
04.07.2022
Die Post liess sich von rund 150 Hackern angreifen
Rund 150 internationale Hacker haben während 24 Stunden die Systeme der Post angegriffen. Sie haben 22 Schwachstellen gefunden – davon eine ernsthafte und eine kritische
weiterlesen
Cyberkriminalität
04.07.2022
Hackerangriffe aufs EDA
Das Schweizer Aussenministerium ist in den vergangenen Wochen von Hackern angegriffen worden. Diese stammen laut dem «Sonntags-Blick» aus Russland, was allerdings der Nachrichtendienst des Bundes nicht bestätigt.
weiterlesen
Cloud App Security Threat Report
30.06.2022
Doppelt so viele E-Mail-Bedrohungen
Die Zahl der E-Mail-Bedrohungen haben 2021 im Vergleich zum Vorjahr um über 100 Prozent zugenommen. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Untersuchung von Trend Micro.
weiterlesen
InfoGuard Security Lounge
30.06.2022
Cybersecurity muss Chefsache werden
Die Cybersecurity-Szene verändert sich. Die Angriffe nehmen zu, mit immer schwerwiegenderen Folgen für die Firmen. Cybersecurity muss daher immer mehr auch Sache der Geschäftsleitung werden, war auf der diesjährigen «InfoGuard Security Lounge» zu erfahren.
weiterlesen
Datenschutz
28.06.2022
EDÖB ruft Bundesbehörden zu mehr Transparenz auf
Immer mehr Privatpersonen fordern Einsicht in Behördenakten. Dies wird meist nur teilweise gewährt, was wiederum den Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten auf den Plan ruft.
weiterlesen
GFS-Zürich-Studie
28.06.2022
Schweizer KMU: Home Office auf Vorpandemie-Niveau, Cybersecurity bleibt desolat
Trotz des Digitalisierungsschubs der letzten Zeit hat sich die Cybersicherheit bei Schweizer KMU kaum verbessert. Zudem hat sich die digitale Heimarbeit bei den Mittelständlern nicht durchgesetzt. Beides zeigt eine Studie von GFS-Zürich.
weiterlesen
Internetangriffe
27.06.2022
Regelmässige Cyberattacken plagen Schweizer Industriefirmen
Über zwei Drittel der Schweizer Unternehmen aus der Metall-, Elektro- und Maschinenindustrie wurden in den letzten zwei Jahren Opfer eines Cyberangriffs, einige darunter sogar mehr als 20-mal.
weiterlesen
Schutz vor Cyberangriffen
23.06.2022
Forscher erschweren Hacking moderner Autos
Die neue Funktion schützt vernetzte elektronische Systeme in Fahrzeugen vor Cyberangriffen.
weiterlesen