Check Points «Most Wanted Malware»
12.04.2023
Qbot ist in der Schweiz die dominante Malware
Qbot ist gemäss dem neusten «Most Wanted Malware»-Report von Check Point diejenige Malware, die global am stärksten verbreitet ist. In der Schweiz macht der Bankingtrojaner mehr als 10 Prozent aller Malware aus und lässt damit sämtliche Konkurrenten weit hinter sich.
weiterlesen
Cybercrime
12.04.2023
Schlag gegen illegalen Handel mit persönlichen Daten
Passwörter, Ausweiskopien, Kreditkartendaten, von privaten Computern gestohlen und verkauft: Gegen die Täter wird international ermittelt, auch in Deutschland. Die bisher grösste Plattform für kriminellen Datenhandel konnten Ermittler in den USA abschalten.
weiterlesen
Malware
10.04.2023
«NZZ» musste nach Cyberangriff System für Zeitungsproduktion abschalten
Die «Neue Zürcher Zeitung» kämpft auch zwei Wochen nach einem Cyberangriff auf ihre Computer weiter mit Problemen. Der Verlag hat zentrale Systeme für die Zeitungsproduktion ausser Betrieb setzen und die Samstagausgabe bereits am Donnerstag vorproduzieren müssen.
weiterlesen
Gefährlicher Trojaner
10.04.2023
3CX wurde Opfer eines Supply-Chain-Angriffs
Der PBX-Hersteller 3CX warnt vor Angriffen über sein Telefoniesystem. Unternehmen sollen die Windows-Desktop-App „3CX Electron“ sofort deinstallieren und als Übergangslösung die webbasierte Anwendung PWA zu nutzen – und die Netzwerke überprüfen.
weiterlesen
Genesis Market
06.04.2023
Europol zerschlägt eine der grössten Hacker-Plattformen der Welt
Die europäische Polizeibehörde Europol hat mit Unterstützung unter anderem der Schweizer Bundespolizei Fedpol und der Zürcher Kantonspolizei eine der grössten Hacker-Plattformen der Welt dichtgemacht, auf der massenhaft gestohlene Zugangsdaten verkauft wurden.
weiterlesen
Internet Verbraucher
03.04.2023
Experten warnen vor mithilfe von KI erstellten Passwörtern
Anwendungen, die auf KI basieren, können das Leben in vielen Punkten einfacher machen. Wer sich beim Erstellen eines Passworts auf die Hilfe von KI verlässt, sollte jedoch vorsichtig sein. Denn eine KI-Anwendung kann Passwörter auch leichter wieder knacken.
weiterlesen
Schutz vor Schwachstellen
03.04.2023
Wie sicher sind Lieferketten noch?
Im Zuge der Cloudifizierung von Supply Chains häufen sich potenzielle Schwachstellen – dadurch steigt das Cyberrisiko. Für Unternehmen gilt es folglich, nicht nur sich, sondern auch ihr Ökosystem gegen die neuen Gefahren abzusichern.
weiterlesen
Cyberattacke
02.04.2023
Hackerangriff hat immer noch Auswirkungen auf CH-Media-Titel
Die gedruckten Ausgaben des Medienunternehmens CH Media erscheinen wegen eines Hackerangriffs vor rund einer Woche weiterhin nur in beschränktem Umfang: Anstatt 16 unterschiedliche lokale Splitausgaben können zurzeit nur deren vier produziert werden.
weiterlesen
Vulkan
31.03.2023
Berichte: Dokumente zeigen russische Pläne für Cyberangriffe
Russland hat laut Recherchen mehrerer internationaler Medien gross angelegte Cyberangriffe mithilfe privater Software-Firmen vorbereitet.
weiterlesen
ForgeRock
30.03.2023
Ohne Passwort authentifizieren
ForgeRock wird zur ersten Authentifizierungs- und Identitätsplattform, die komplett ohne Passwörter auskommt.
weiterlesen