28.01.2009
Neue Angriffsmethode gefährdet Browser-Sicherheit
Cyberkriminelle tricksen mit Kurz-URL-Angeboten wie TinyURL die Browser-Sicherheit aus.
weiterlesen
26.01.2009
Avantec präsentiert Mail-Security-Dienste
Avantec mit Sitz in Zürich und Bern bietet neu Security-as-a-Service-Dienste (SaaS) im Bereich Mail Security an.
weiterlesen
13.01.2009
Paris Hilton verteilt Trojaner
Die offiziele Webseite der Hotelerbin Paris Hilton ist gehackt worden. Wer den WWW-Auftritt besucht, handelt sich einen Trojaner ein, der heikle Daten ausspioniert.
weiterlesen
31.12.2008
Kleine Notebooks, grosse Gefahr
Was vor gut einem Jahr mit dem Eee PC von Asustek begann, hat sich mittlerweile zu einem regelrechten Boom entwickelt: Kleine, handliche Notebooks, sogenannte Netbooks, halten Einzug in der Geschäftswelt. Doch damit nehmen auch die Security-Risiken zu.
weiterlesen
Test
31.12.2008
Mobiler Schutzschild
Kaspersky Mobile Security 7.0 soll Smartphones vor schädlichen Programmen und unerwünschten Nachrichten schützen.
weiterlesen
05.12.2008
Malware tarnt sich als Firefox-Plug-In
Derzeit kursiert eine Malware-Applikation, die sich als Plug-In für den Feuerfuchs ausgibt. Der enthaltene Schädling schnüffelt nach Bankdaten.
weiterlesen
24.11.2008
Loch in Gmail
Hacker könnten eine Sicherheitslücke in Gmail, dem Webmaildienst von Google, missbrauchen, um Mails der User weiterzuleiten.
weiterlesen
13.11.2008
Kurze Spam-Pause
Nachdem in Kalifornien eine als Spam-Drahtzieher verdächtigte Internet-Hosting-Firma vom Netz genommen wurde, hat sich der Müllmailverkehr stark verringert. Die Spam-arme Zeit werde allerdings nicht allzu lange andauern, heisst es.
weiterlesen
10.11.2008
Hacker greifen Webserver an
Eine breit angelegte Attacke auf Webserver beobachtet derzeit Kaspersky Lab.
weiterlesen
05.11.2008
Spammer missbrauchen zunehmend Googles Blogspot
Dem Security-Dienstleister MessageLabs zufolge haben Spam-Blogs auf Google Blogspot im Oktober massiv zugenommen. Einer der Gründe hierfür ist die zunehmende Verbreitung von Werkzeugen mit denen Authentifizierungsverfahren geknackt werden können.
weiterlesen