VoiP-Telefongespräche
29.05.2017
Abhören leicht gemacht
Mit der Einführung von VoIP hätte die Chance bestanden, das Abhören von Telefonaten zu erschweren. Doch das Gegenteil ist passiert.
weiterlesen
Hintergrund
15.05.2017
Ransomware - die IT in Geiselhaft
Die jüngsten Angriffe mit «Wanna Cry» zeigen es einmal mehr: Opfer einer Ransomware-Attacke haben keinen Zugriff mehr auf ihre Unternehmensdaten. Selbst wer das Lösegeld bezahlt, nimmt Schaden. Erpresser-Malware hat Hochkonjunktur – was hilft?
weiterlesen
11.05.2017
Hilfe-Tool vergleicht mit unsicheren Passwörtern
US-Forscher haben ein Tool entwickelt, das Passwörter mit aktuellen Hacking-Trends vergleicht und Verbesserungsvorschläge liefert.
weiterlesen
Zum Passworttag
04.05.2017
So schützt man sich
Zum heutigen Passworttag haben wir ein paar Tipps und Tricks zur Wahl einer gescheiten digitalen Losung sowie Hinweise auf gute Passwortmanager zusammengetragen.
weiterlesen
18.04.2017
NSA soll via Swift Banken überwacht haben
Der US-Geheimdienst NSA soll sich Zugang zum Zahlungssystem Swift verschafft und Banken überwacht haben.
weiterlesen
12.04.2017
Diese 10 IT-Kommandos weisen auf Cyberattacken hin
Das schnelle Aufspüren von IT-Angriffen ist eine Grundvoraussetzung für unmittelbare Reaktionen und die Beschleunigung von Incident-Response-Prozessen. Der IT-Security-Spezialist CyberArk hat zehn IT-Kommandos identifiziert, die auf eine mögliche Insider- oder Cyberattacke hinweisen können.
weiterlesen
Schweizer Security-Barometer
11.04.2017
Explosion bei den Online-Banking-Trojanern
Dramatische Zunahme bei den abgefangenen Online-Banking-Trojanern in der Schweiz. Dies ist eines der Ergebnisse der monatlichen Security-Übersicht von Symantec.
weiterlesen
03.04.2017
Die besten Virenscanner für Windows 7
Das unabhängige Institut AV-Test hat 19 Sicherheits-Suiten für Windows 7 gegeneinander antreten lassen. Welches Programm erfüllt alle Anforderungen am besten?
weiterlesen
08.03.2017
Über dieses Hacking-Arsenal verfügt die CIA laut Wikileaks
Wikileaks hat Material zur CIA veröffentlicht, das deren Methoden der Cyber-Spionage und Online-Kriegsführung offenlegt.
weiterlesen
24.02.2017
Mac-Ransomware versteckt sich in illegalen Apps
Garantierter Datenverlust: auch nach einer Lösegeldzahlung werden vom «Patcher» chiffrierte Dateien nicht entschlüsselt. Die Malware kommuniziert nämlich nicht mit seinen Urhebern.
weiterlesen