Studie
31.05.2018
Cyberangriffe auf Schweizer Firmen nehmen zu
Einer Studie von KPMG zufolge gehören Cyberangriffe bei Schweizer Unternehmen mittlerweile zum Alltag. Während zwar das Bewusstsein für Risiken steigt, gibt es aber immer noch Defizite – etwa im Umgang mit Partnern und Lieferanten.
weiterlesen
Überwachung
31.05.2018
Chinas Polizei kämpft mit Hightech gegen Regierungskritiker
Der Besuch an einer Messe in Peking zur Ausstattung chinesischer Polizisten zeigt auf, wie das Land seine Bürger mittlerweile überwacht. Von Telefon-Scannern bis hin zu Überwachungsrobotern im «Star Wars»-Stil ist dort alles vertreten.
weiterlesen
Hilfe für russische Agenten
30.05.2018
Kanadier muss für Hackerangriff auf Yahoo in Gefängnis
Aufgrund seiner Beteiligung an einem gross angelegten Hackerangriff auf Yahoo muss nun ein Kanadier für fünf Jahre ins Gefängnis. Darüber hinaus wurde der Cyberkriminelle zu einer Geldstrafe von 250'000 Dollar verurteilt.
weiterlesen
Cambridge Analytica
30.05.2018
Datenabfluss bei Facebook bleibt ungeklärt
Noch immer ist unklar, welche Daten von Facebook-Nutzern im Rahmen des Cambridge-Analytica-Skandals abgeflossen sind. Aufgrund von Ermittlungen britischer Datenschutz-Behörden verzögert sich die Überprüfung der Datenanalyse-Firma.
weiterlesen
Nach Adressklau
29.05.2018
Westschweizer Crésus-Hersteller warnt vor Retefe-Phishing-Mails
Nach dem Klau von Adressdateien beim Westschweizer Softwarehaus Epsitec, dem Hersteller der Crésus-Firmenanwendungen, warnt die Firma nun ihre Kunden vor Phishing-Wellen mit dem Bankentrojaner Retefe.
weiterlesen
Anmeldung in zwei Schritten
28.05.2018
2FA bei Facebook jetzt auch ohne Telefonnummer nutzen
Um sich bei Facebook anzumelden, können Nutzer mit der zweistufigen Authentifizierung einen besonders sicheren Weg wählen. Bisher ging dies nur mit hinterlegter Telefonnummer. Doch jetzt wird der zweite Sicherheitscode auch per 2FA-App übermittelt.
weiterlesen
Serie von Hörfehlern
28.05.2018
Amazon Echo versendet aufgezeichnetes Gespräch
In den USA hat ein Echo-Lautsprecher unbemerkt ein Gespräch eines Paares aufgezeichnet und den Mitschnitt anschliessend an einen gespeicherten Kontakt weitergeleitet. Schuld daran war offenbar eine Serie von Hörfehlern.
weiterlesen
Zur DSGVO
25.05.2018
Apple macht gespeicherte Daten einsehbar
Was weiss Apple über mich? Diese Daten macht der Konzern seinen Kunden nun zugänglich. In einem neuen Datenschutz-Bereich lassen sich diverse Daten zusammenstellen und herunterladen.
weiterlesen
Zahlreiche Tricks
24.05.2018
Cybercrime: Onlinebetrug von A bis Z
Ob per E-Mail oder Social Media, auf Webseiten oder via Telefon: Cybergauner kennen zahlreiche Tricks, um ahnungslose Opfer hereinzulegen. Computerworld klärt auf.
weiterlesen
Sicherheit
23.05.2018
Google: Stolperstein 2-Faktor-Authentifizierung – was sind die Alternativen?
2-FA ist eine gute Methode, Accounts sicherer zu machen. Aber was, wenn das Handy verschwindet?
weiterlesen