Eset-Untersuchung
11.06.2018
Schweizer bewusster beim Datenschutz als Deutsche
Schweizer Internetnutzer verschlüsseln noch zu wenig ihre Daten. Allerdings sind sie etwas Security-bewusster als die deutschen User, hat Eset herausgefunden.
weiterlesen
Malware befällt Router und NAS
11.06.2018
Diese Massnahmen schützen vor VPNFilter
Sicherheitsexperten haben weitere durch VPNFilter verwundbare Router- und NAS-Geräte gefunden. Der Schädling hat sich zudem als gefährlicher entpuppt als zunächst erwartet.
weiterlesen
Privatsphäre
07.06.2018
Diese Tools empfiehlt Edward Snowden
Edward Snowden hat mit seinen Enthüllungen wie kein anderer für ein Umdenken in der IT-Landschaft gesorgt. Computerworld zeigt, auf welche Tools der Whistleblower im digitalen Alltag setzt.
weiterlesen
EU-DSGVO
07.06.2018
Zahlt die Versicherung Datenschutz-Bussen?
Seit dem 25. Mai 2018 gilt die EU-Datenschutz-Grundverordnung. Verstösse gegen den Datenschutz können dann mit saftigen Bussen sanktioniert werden. Für betroffene Unternehmen stellt sich deshalb die Frage, ob solche Bussen auf die Versicherung abgewälzt werden können.
weiterlesen
Eingeständnis der Niederlage
06.06.2018
US-Investor vergleicht DSGVO mit Berliner Mauer
Die DSGVO sei ein Eingeständnis der europäischen Niederlage in der Internet-Industrie, so der US-Investor Peter Thiel. Im Gegensatz zu den USA sei Europa nicht in der Lage, so viele erfolgreiche Tech-Unternehmen in die Welt zu setzen.
weiterlesen
Schweizer Security-Barometer
06.06.2018
Mehr Netzwerkattacken, weniger Malware
Das Schweizer Security-Barometer von Symantec und Computerworld für den Monat Mai wartet mit einer schlechten und einer guten Nachricht auf. Während die Netzwerkattacken erneut um 20 Prozent zunehmen, hält der Abwärtstrend bei der gesichteten Malware an.
weiterlesen
Datenskandal ohne Ende
06.06.2018
Facebook teilte Nutzerdaten mit chinesischen Firmen
Der Facebook-Datenskandal zieht weitere Kreise. Der Konzern hat offenbar auch Nutzerinformationen an chinesische Firmen vertickt.
weiterlesen
Die Kehrseite von All-IP
05.06.2018
Hacker-Angriffe auf Telefonanlagen
Mit der All-IP-Umstellung wird das Telefon immer öfter zum Tatort. Hacker nutzen dabei zahlreiche Angriffsmuster und richten Schäden in Milliardenhöhe an.
weiterlesen
Studie
31.05.2018
Cyberangriffe auf Schweizer Firmen nehmen zu
Einer Studie von KPMG zufolge gehören Cyberangriffe bei Schweizer Unternehmen mittlerweile zum Alltag. Während zwar das Bewusstsein für Risiken steigt, gibt es aber immer noch Defizite – etwa im Umgang mit Partnern und Lieferanten.
weiterlesen
Überwachung
31.05.2018
Chinas Polizei kämpft mit Hightech gegen Regierungskritiker
Der Besuch an einer Messe in Peking zur Ausstattung chinesischer Polizisten zeigt auf, wie das Land seine Bürger mittlerweile überwacht. Von Telefon-Scannern bis hin zu Überwachungsrobotern im «Star Wars»-Stil ist dort alles vertreten.
weiterlesen