Veracode
15.02.2024
State of Software Security Report 2024
Mehr als 70 Prozent der Anwendungen von Unternehmen weisen Sicherheitslücken in ihrem Code auf, die auch nach einem Jahr noch nicht behoben wurden, sogenannte Sicherheitsschulden.
weiterlesen
EM-Eye-Technik
15.02.2024
Elektromagnetisches Auge späht Kameras aus
IT-Wissenschaftler warnen vor den potenziellen Folgen gänzlich ungesicherter Datenkabel in Überwachungskameras.
weiterlesen
Digitalisierung
09.02.2024
St. Galler Stimmrechtsregister wird auf Schwachstellen getestet
Der Quellcode für ein digitalisiertes Verzeichnis der Stimmberechtigten in den St. Galler Gemeinden wird auf Sicherheitslücken überprüft. Für Hackerinnen und Hacker, die im System Schwachstellen entdecken, gibt es Belohnungen bis zu 30'000 Franken.
weiterlesen
Sicherheit
09.02.2024
Jeder dritte User verzichtet auf ein Back-up
Eine BITKOM-Umfrage zeigt Angst vor Datenverlust und belegt bereits viele IT-Sicherheitsvorfälle.Trotzdem machen zu viele immer noch keine Backups.
weiterlesen
Informationstechnologie
08.02.2024
23 Millionen Cyber-Angriffe auf die Stadt Bern in einem Jahr
Auf die Stadt Bern sind allein im letzten Jahr 23 Millionen Cyber-Angriffe verübt worden. Das sagte Stadtpräsident Alec von Graffenried am Mittwoch an der Medienkonferenz vor Beginn der diesjährigen Swiss Cyber Security Days (SCSD).
weiterlesen
Unternehmen
06.02.2024
Xplain: Haben weder Kunden noch Mitarbeiter verloren
Die als Hack-Opfer bekanntgewordene IT-Dienstleisterin Xplain hat ihr Geschäftsjahr 2023 mit einer ausgeglichene Rechnung abgeschlossen. Die Firma verlor nach eigenen Angaben seit dem Hackerangriff weder Mitarbeitende noch Kunden - zu denen auch der Bund gehörte.
weiterlesen
Security
01.02.2024
1. Februar: frohen «Change Your Password»-Tag!
Wann ist ein Passwort sicher? Wann nicht? Kann sich ein sicheres Passwort in ein unsicheres verwandeln? Wir klären auf – und zeigen, wieso das nötig ist.
weiterlesen
cybercrimepolice.ch
01.02.2024
Warnung vor falschen Serafe-Rechnungen
Verschiedene Personen haben in den letzten Tagen eine vermeintliche Rechnung der Serafe erhalten. Die Betrüger haben hierfür eine täuschend echt nachgemachte Rechnung unter dem leicht veränderten Firmennamen "Searfe" versendet.
weiterlesen
Software Asset Management
30.01.2024
Schatten-IT gestern und heute
Besonders KMU oder kleinere Grossunternehmen sind oft von Datenmissbrauch oder einer Schatten-IT betroffen. Beim Fehlen einer gut organisierten IT-Fachabteilung oder bei Auslagerung an externe Partner haben die Mitarbeitenden alle Freiheiten – und nutzen diese aus.
weiterlesen
Rund um die Uhr
26.01.2024
Digitale Anzeigeerstattung von Cyberdelikten auf Suisse ePolice
Strafanzeigen wegen Cyberdelikten steigen markant. Neu können betroffene Personen auf www.suisse-epolice.ch bestimmte Strafanzeigen im Bereich der Cyberdelikte rund um die Uhr einfach online zur Anzeige bringen.
weiterlesen