Hacker mit Corona-Masche
04.05.2020
Warnung vor falschen Paket-Mitteilungen
Das GocCERT.ch warnt vor einer neuen Masche, mit der Cyberkriminelle ihren Opfern Malware unterschieben. Sie rufen als Paketdienst an und verschicken gleichzeitig Mails mit verseuchten Links.
weiterlesen
Melani-Halbjahresbericht
04.05.2020
Datenlecks und Ransomware im Fokus
Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung (Melani) greift im aktuellen Halbjahresbericht als Schwerpunktthema die Problematik um Personendaten im Netz auf. Daneben befasst sich der Report mit den wichtigsten Cybervorfällen und gibt Tipps für Ransomware-Opfer.
weiterlesen
Firmenfachbeitrag
04.05.2020
Cybersicherheit. Keine Sache des Vertrauens.
Wenn es um Cybersicherheit geht, liegt der Fokus oftmals auf der Abwehr von Bedrohungen, die sich von aussen gegen das Unternehmen richten. Doch auch im Unternehmen selbst gibt es nicht zu unterschätzende Cybergefahren.
weiterlesen
Firmenfachbeitrag
04.05.2020
Zero Trust – vertraue nichts und niemandem
«Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser» mag es früher geheissen haben. In der Cybersecurity gilt heute aber: Vertraue nichts und niemandem. Zero Trust, eine «Vertraue-keinem-Philosophie» ist das Konzept der Stunde.
weiterlesen
Ransomware
30.04.2020
Hackergruppe gibt auf und veröffentlicht Schlüssel
Eine russische Hackergruppe, die hinter der Verbreitung der Ransomware Shade steht, hat offenbar die Segel gestrichen und hunderttausende Schlüssel veröffentlicht.
weiterlesen
Internet der Dinge
30.04.2020
Bundesrat will mehr IoT-Sicherheit
Der Bundesrat sorgt sich um die Sicherheit des Internets der Dinge (Internet of Things; IoT). Dies schreibt er in einem aktuellen Bericht und zeigt Wege auf für eine Verbesserung der IoT-Security.
weiterlesen
Dell Technologies
27.04.2020
Neue Sicherheitslösung erkennt BIOS-Schadsoftware
Dell Technologies hat ein neues Sicherheits-Tool für seine PCs entwickelt. Die Software soll Schadprogramme im BIOS automatisch aufspüren und so reguläre Antivirenscanner ergänzen.
weiterlesen
Aktiv ausgenutzte Schwachstelle
24.04.2020
Kritische Sicherheitslücke in iPhone-Mail-App entdeckt
Die deutsche IT-Sicherheitsbehörde BSI empfiehlt, vorübergehend die E-Mail-App der iPhones zu löschen. Grund dafür ist eine Sicherheitslücke, die laut US-Experten bereits ausgenutzt wird.
weiterlesen
Corona
23.04.2020
Polizei warnt vor Fake-Shops und Phishing
Gefälschte Mails des BAG und der WHO sind im Umlauf. Ebenso gibts Shops, die angeblich Masken und Desinfektionsmittel verkaufen. Ziel ist aber nur das Geld der User.
weiterlesen
Priorisierung der Sicherheitslücken
22.04.2020
Microsoft setzt KI für die Fehleranalyse ein
Microsoft lässt gemeldete Sicherheitslücken künftig von einer KI bewerten und priorisieren. Für das Training der Technologie verwenden die Redmonder einen gigantischen Datensatz, der seit 2001 gesammelt wurde.
weiterlesen