Cybersicherheitskonferenz
30.09.2025
Cybersicherheit zwischen Regulierung und Selbstverantwortung
An der Nationalen Cybersicherheitskonferenz in Bern hat die Frage nach dem optimalen Zusammenspiel zwischen staatlicher Regulierung und Eigenverantwortung im Zentrum gestanden.
weiterlesen
Kriminalität
29.09.2025
Positive Bilanz nach sechs Monaten Meldepflicht für Cyberangriffe
Nach den ersten sechs Monaten Meldepflicht für Cyberattacken auf kritische Infrastrukturen zieht das Bundesamt für Cybersicherheit (Bacs) eine positive Bilanz. In dieser Zeit wurden ihm 164 Angriffe gemeldet.
weiterlesen
Luftverkehr
29.09.2025
Cyberangriff sorgt weiter für Verzögerungen am Berliner Flughafen
Die Folgen eines Cyberangriffs belasten den Flughafen Berlin-Brandenburg auch zu Beginn der neuen Woche. Es sei am Montag erneut mit Verzögerungen und Verspätungen zu rechnen, sagte ein BER-Sprecher.
weiterlesen
Cyberangriff
25.09.2025
Britische Co-op-Gruppe wird Opfer von Cyberangriff
Die britische Verbrauchergenossenschaft Co-op rechnet wegen einer Cyberattacke mit entgangenen Gewinnen in Höhe von etwa 120 Millionen Pfund (rund 128 Millionen Franken) im laufenden Geschäftsjahr.
weiterlesen
Belgien
25.09.2025
Festnahme nach Hackerangriff auf Flughäfen
Nach dem Cyberangriff auf ein IT-System mit erheblichen Auswirkungen auf mehrere europäische Flughäfen haben die britischen Behörden einen Verdächtigen festgenommen.
weiterlesen
Quotes & Thoughts
23.09.2025
«Angriffe auf digitale Ökosysteme haben Einfluss auf alle Partner»
Wie erleben Menschen die Digitalisierung? Welche Themen beschäftigen sie? Wo sehen sie Veränderungen? Was ist ihre persönliche Meinung. Wir haben nachgefragt bei...
weiterlesen
Warnung
22.09.2025
Phishing-Mail zielt auf Miles & More Kreditkarten-Login
Betrüger geben sich als Miles & More aus und locken Empfänger mit einem angeblichen Sicherheitsproblem auf eine gefälschte Login-Seite, um die Zugangsdaten zum Online-Kartenkonto zu stehlen.
weiterlesen
Flugverkehr
22.09.2025
Swiss reduzierte nach Cyberangriff Flüge von Brüssel nach Zürich
Der Cyberangriff auf den Flughafen Brüssel am Freitagabend sorgt weiterhin für Störungen bei den Flügen in die Schweiz. Am Montag wird bei der Fluggesellschaft Swiss ein Mittagsflug von Brüssel nach Zürich ohne Passagiere durchgeführt,
weiterlesen
Lug und Betrug
22.09.2025
KI macht Menschen unehrlich
Die zunehmende Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) fördert unethisches Verhalten. Zu dem Fazit kommt eine neue Studie unter der Leitung des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung.
weiterlesen
impersonation attacks
21.09.2025
Firmen leiden zunehmend unter Betrug mit KI
Identitätsdiebstahl, biometrischer Betrug und KI-gestützte Deepfakes haben laut einer Umfrage des IT-Identitätsprüfers Regula bereits jedes dritte Unternehmen weltweit getroffen und holen damit ältere Betrugsmaschen wie gefälschte Dokumente und Social Engineering ein.
weiterlesen