Zentrum für Cybersicherheit
25.07.2022
Kanton Zürich für mehr Schutz vor Hacker-Angriffen
Der Kanton Zürich will die Verwaltungen auf allen Ebenen besser vor Cyberangriffen schützen und plant deshalb die Schaffung eines kantonalen Zentrums für Cybersicherheit.
weiterlesen
Wegen Datenklau
25.07.2022
T-Mobile bezahlt in den USA halbe Milliarde
Die US-Tochter der Deutschen Telekom ist zur Zahlung von 500 Millionen Dollar bereit. Sie will damit Klagen von Benutzern entgegenkommen, die von einem Datenklau bei T-Mobile US betroffen waren.
weiterlesen
10'000 Firmen betroffen
20.07.2022
Office-365-Phishing-Kampagne hebelt MFA aus
Microsoft warnt derzeit vor massiven Phishing-Angriffen, bei denen Office-365-Konten kompromittiert werden. Sogar durch MFA (Multi-Faktor-Authentifikation) geschützte Zugänge werden von den Angreifern ausgehebelt.
weiterlesen
Betrugsmaschen im E-Commerce
20.07.2022
Nichts ist so, wie es scheint
Fast jeder Onlineshop wurde bereits Ziel von Betrügern. Die Schäden erreichen oft sechsstellige Summen.
weiterlesen
Spyware CloudMensis
19.07.2022
Mac-User werden ausspioniert
Virenjäger des IT-Security-Spezialisten Eset haben mit CloudMensis eine neue Spyware entdeckt, die es speziell auf Mac-Besitzerinnen und -Besitzer abgesehen hat. Angreiferinnen und Angreifer nutzen dabei Cloud-Dienste wie Dropbox für ihre illegalen Machenschaften.
weiterlesen
Sophos-Studie
18.07.2022
Bildungswesen besonders im Visier von Ransomware
Das Bildungswesen ist weltweit am härtesten von Ransomware betroffen, zeigt eine Studie von Sophos. Demnach leidet die Branche unter der höchsten Datenverschlüsselungsrate und der längsten Wiederherstellungszeit.
weiterlesen
Kantonspolizeien warnen
18.07.2022
Vorsicht vor falschem Computer-Support
Falsche PC-Supporter treiben wieder ihr Unwesen, derzeit hauptsächlich in der Westschweiz. Jetzt warnt die Polizei vor den Machenschaften.
weiterlesen
«Retbleed»
12.07.2022
ETH findet Lücke in Intel- und AMD-Chips
ETH-Forschende haben eine gravierende Hardware-Sicherheitslücke entdeckt. Die «Retbleed» genannte Schwachstelle betrifft Mikroprozessoren der Marktführer Intel und AMD. Betroffen sind weltweit alle kommerziell erhältlichen Betriebssysteme, die diese Chips verwenden.
weiterlesen
Check Points «Most Wanted Malware»
12.07.2022
Emotet meldet sich zurück
Der berüchtigte Trojaner Emotet ist zurück und setzt sich gleich an die Spitze der Schweizer Malware-Topten von Check Point. Gemäss Eset haben die Emotet-Betreiber die Taktik geändert.
weiterlesen
Kaspersky-Studie
08.07.2022
Mehr schwerwiegende Cybervorfälle
Nicht nur die reine Anzahl der Cyberangriffe nimmt zu, sondern offenbar auch deren Schwere. 2021 stufte der IT-Security-Spezialist Kaspersky 14 Prozent der ihm von Firmen gemeldeten Vorfälle als schwerwiegend ein. 2020 lag die entsprechende Quote noch bei 9 Prozent.
weiterlesen