Konjunkturprognosen
25.04.2022
Gebremste Erholung
Die Schweizer Wirtschaft wird 2022 wachsen. Sie behauptet sich trotz des Ukraine-Kriegs. Allerdings wird die Nach-Corona-Erholung durch die Ereignisse in Osteuropa ausgebremst.
weiterlesen
ETH Zürich
21.04.2022
Entwicklungshilfe durch KI besser steuern
Ein Forschungsteam der ETH Zürich und der LMU München analysiert mit Hilfe von künstlicher Intelligenz 3,2 Millionen Entwicklungshilfeprojekte weltweit. Dadurch werden Trends und Finanzierungslücken sichtbar.
weiterlesen
Digitalisierung
20.04.2022
Online-Nutzung nimmt nach Abklingen der Pandemie ab
Nach der Aufhebung der Corona-Massnahmen geht die Online-Nutzung der Schweizer Bevölkerung zurück. Dies zeigt eine aktuelle Umfrage von Sotomo.
weiterlesen
Computerworld vor 30 Jahren
20.04.2022
Das Internet wächst auch in der Schweiz
Das Internet bestand 1992 vornehmlich aus Forschungsnetzwerken. Sie bewiesen ihre Nützlichkeit. So fand das Internet auch in der Schweiz den Zuspruch von Tausenden Anwendern, berichtete Computerworld.
weiterlesen
Covid-Zertifikat
19.04.2022
Covid-Zertifikat: Die App bekommt einen Länder-Check
In der Schweiz wird es derzeit kaum noch gebraucht – im Ausland teilweise schon. Nun kann man prüfen, in welchen Ländern das eigene Zertifikat wie lange gültig ist.
weiterlesen
Kalenderwoche 16
19.04.2022
Computerworld-Newsticker KW 16/2022
Aktuelle Nachrichten aus der ICT-Welt, ultrakompakt zusammengestellt.
weiterlesen
Kryptowährungen
19.04.2022
Finma setzt Beauftragte in «Kryptomillionär»-Stiftung ein
Die Finanzmarktaufsicht (Finma) hat eine Untersuchungsbeauftragte bei der Dohrnii-Stiftung installiert, kurz bevor diese einen eigenen Token an der Kryptobörse listen wollte.
weiterlesen
Harziger Netzausbau
14.04.2022
Rasante Zunahme der 5G-Nutzung
Vor drei Jahren versteigerte die ComCom zusätzliche Mobilfunkfrequenzen für rund 380 Millionen Franken. Kurz darauf wurden in der Schweiz die europaweit ersten kommerziellen 5G-Netze lanciert. Doch leider wird der Ausbau weiterhin verzögert und blockiert.
weiterlesen
ETH AI Center
14.04.2022
Mit statistischen Methoden den Krankheitsverlauf vorhersehen
Daten enthalten viel mehr als nur die offensichtliche Information. Mit Statistik lassen sich auch versteckte Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge finden. Darüber forscht Alexander Marx als Fellow am ETH AI Center mit Hilfe von künstlicher Intelligenz.
weiterlesen
Cybersicherheit
14.04.2022
Infrastruktur-Verbände begrüssen Meldepflicht für Cyberangriffe
Die Betreiber kritischer Infrastrukturen in der Schweiz begrüssen die vom Bundesrat vorgeschlagene Meldepflicht für Cyberangriffe bei ihnen. Von den Parteien hält einzig die SVP das entsprechend revidierte Informationssicherheitsgesetz für überflüssig.
weiterlesen