MFP-Marktführer
29.05.2018
Ricoh Schweiz will mit IT-Services wachsen
Die Geschäfte mit Druckern und Multifunktionsgeräten gehen offenbar gut. Marktführer Ricoh Schweiz will nun seine Spitzenposition behaupten und mit IT-Services weiter wachsen.
weiterlesen
Strategische Partnerschaft
29.05.2018
Data-Center-Schulungen neu auch in der Schweiz
Digicomp spannt mit EPI zusammen, einem Anbieter von Schulungen, Prüfungs- und Zertifizierungsdiensten für Rechenzentren.
weiterlesen
Grosser Informatikumbau
29.05.2018
Nestlé baut bis zu 500 Stellen ab
Der Nahrungsmittelmulti Nestlé baut seine weltweite Informatik um. Die Neuorganisation könnte hierzulande bis zu 500 Stellen kosten.
weiterlesen
Firmen
29.05.2018
Schweizer kaufen vermehrt mit dem Handy ein
Besonders Frauen und unter 35-Jährige shoppen mit dem Smartphone. Und zwar frühmorgens. Dies zeigt eine GfK-Studie, die der Onlinehändler Digitec Galaxus in Auftrag gegeben hat.
weiterlesen
Coop-Tochter
28.05.2018
Interdiscount: Logistikzentrum Orbit eröffnet
Coop-Tochter Interdiscount eröffnete letzte Woche das gut zwei Hektaren grosse, vollautomatisierte Logistikzentrum.
weiterlesen
Bildung
25.05.2018
Bern will 24 Millionen Franken in neue Schulinformatik investieren
Der Gemeinderat der Stadt Bern will in die Beschaffung einer neuen Schulinformatik investieren. Mit 24 Millionen Franken solle die in die Jahre gekommene Informatik aufgerüstet werden.
weiterlesen
Nach Datenskandal
24.05.2018
Bundesrat fordert Schweizer Adresse für Facebook und Co.
Soziale Netzwerke wie Facebook sollen künftig eine Adresse in der Schweiz haben. Dies fodert der Bundesrat.
weiterlesen
Preisüberwacher unzufrieden
22.05.2018
Anrufe vom Fest- aufs Mobilnetz sind bei Swisscom zu teuer
Der Schweizer Preisüberwacher hat die Tarife der Swisscom für Festnetzanrufe auf Mobilnetze bemängelt. Die Margen seien zu hoch, weshalb er nun eine Preisanpassung fordert.
weiterlesen
Partnerschaft
22.05.2018
Kudelski und U-blox kooperieren
Kudelski ist eine Partnerschaft mit U-blox eingegangen. Das Westschweizer Unternehmen liefert nun IoT-Sicherheitslösungen für einige U-blox-Produkte.
weiterlesen
«Digitale Verwaltung 2018-2023»
17.05.2018
Kanton Zürich lanciert Digitalisierungsstrategie und ernennt neuen CIO
Mit der Strategie «Digitale Verwaltung 2018-2023» will der Kanton Zürich seine Verwaltungsabteilungen digital weiterentwickeln. Unterstützt wird dies vom neu gegründeten Amt für Informatik. Hansruedi Born soll dieses ab September leiten.
weiterlesen