SwissICT-Event
02.07.2018
Arbeiten in Zeiten der digitalen Transformation
«ICT-Jobs von heute und morgen»: Das war das Thema einer Veranstaltung von SwissICT in Zürich. Expertinnen und Experten zeigten dabei auf, wie sich die Arbeitswelt mit der Digitalisierung verändert.
weiterlesen
Abraxas, Abacus und Gemeinden einigen sich
02.07.2018
Vergleich um Vergabe von Informatikaufträgen im Kanton St. Gallen
Beim Streit zwischen Abacus und Abraxas um die Vergabe von Informatikaufträgen von 69 St. Galler Gemeinden konnte vor Gericht ein Vergleich erzielt werden.
weiterlesen
Wettbewerb
02.07.2018
Tourismusverbände fordern Investitionen in Digitalisierung
Schweizer Tourismusverbände verlangen vom Bund Investitionen in die Digitalisierung. Dazu haben sie nun einen entsprechenden Forderungskatalog bei Wirtschaftsminister Schneider-Ammann eingereicht.
weiterlesen
Elektronische Stimmabgabe
29.06.2018
Nationalratskommission spricht sich gegen Moratorium für E-Voting aus
Die Staatspolitische Kommission des Nationalrates will die Entwicklung des E-Votings nicht stoppen. Sie hat sich gegen ein Moratorium ausgesprochen.
weiterlesen
Steuerverwaltung
28.06.2018
Online-Abrechnung der MWST wird Pflicht
Die Eidgenössische Steuerverwaltung akzeptiert neu auch Mehrwertsteuer-Abrechnungen aus dem Buchhaltungs-Programm heraus. Der elektronische Kanal soll zur Pflicht werden.
weiterlesen
E-Voting
28.06.2018
Bundesrat will die elektronische Stimmabgabe ermöglichen
Der Bundesrat will das E-Voting in der Schweiz generell ermöglichen. Die elektronische Stimmabgabe soll als dritter ordentlicher Stimmkanal etabliert werden – für die Kantone soll dies allerdings nicht Pflicht sein.
weiterlesen
Mobilfunk
28.06.2018
Sunrise nimmt erste 5G-Antenne in Betrieb
Telko Sunrise rüstet auf: Mit 5G sollen Hochbreitband-Geschwindigkeiten in Glasfaser-Arme Regionen kommen.
weiterlesen
Finnova Day
27.06.2018
Herausforderungen für neuen Finnova-Chef
Der Software-Anbieter Finnova bekommt einen neuen Chef. Das war das bestimmende Thema am «Finnova Day». Eine Herausforderung für den CEO ist: unzufriedene Kunden.
weiterlesen
Provider-Auskünfte
27.06.2018
Init7 wehrt sich gegen neue Büpf-Tarife
Seit der Revision des Bundesgesetzes für Überwachung von Post- und Fernmeldewesen zahlt der Bund den Telecom-Anbietern nur noch drei statt 250 Franken pro Auskunft. Dagegen wehrt sich der Provider Init7 nun vor dem Bundesverwaltungsgericht.
weiterlesen
«Drone Innovators Network»
27.06.2018
Die Heimat der Drohnen
Weltweit führend zu sein in der kommerziellen Drohnentechnologie, das ist das Ziel der Schweiz. Dafür arbeiten Innovatoren und Zulassungsbehörden Hand in Hand, um neben erstklassig ausgebildeten Arbeitskräften auch für den Schutz des geistigen Eigentums zu sorgen. Am Montag hat das UVEK mit dem World Economic Forum an der ETH Zürich den ersten Drohnen-Kongress veranstaltet.
weiterlesen