Fünf Optionen standen zur Diskussion
21.09.2018
Bedag Informatik bleibt in den Händen des Kantons Bern
Die Berner Regierung hat mehrere Szenarien zur Zukunft der Bedag Informatik geprüft. Nun hat sie beschlossen, dass der IT-Dienstleister auch künftig im Eigentum des Kantons bleiben soll.
weiterlesen
Android-User im Visier
21.09.2018
Gefälschte Banking-Apps im Google Play Store entdeckt
Eine Reihe betrügerischer Mobile-Banking-Applikationen sind in den Google Play Store gelangt. Darunter war auch eine gefälschte PostFinance-App.
weiterlesen
Verknüpfung für KMU
20.09.2018
Valiant richtet Schnittstelle zu Bexio ein
Die Valiant arbeitet neuerdings mit Bexio zusammen. Kunden der Bank können ihr E-Banking deshalb nun mit dem Bexio-Konto verknüpfen.
weiterlesen
Wegen Deal mit der BEKB
20.09.2018
DXC Technology will Berner Standort ausbauen
Die Berner Kantonalbank hat DXC Technology mit der Weiterentwicklung des Kernbankensystems IBIS beauftragt. Deshalb will der IT-Dienstleister seinen Standort in Bern nun zu einem strategischen Banking Hub ausbauen.
weiterlesen
Swiss CIO Award
20.09.2018
Eric Saracchi ist Schweizer CIO des Jahres
Der CIO des Jahres ist Eric Saracchi vom Industriekonzern Firmenich. Er setzte sich gegen die IT-Leiter von unter anderem Homegate, PostFinance und dem Flughafen Zürich durch.
weiterlesen
Per Ende Jahr
20.09.2018
Swisscom-Verwaltungsrätin Valérie Berset Bircher tritt zurück
Valérie Berset Bircher gibt ihr Verwaltungsratsmandat bei der Swisscom per Ende Jahr ab. Sie übernimmt danach eine leitende Funktion beim Seco.
weiterlesen
Lightning Network macht's möglich
19.09.2018
In Berner Bar kann der Kaffee mit Bitcoin bezahlt werden
Für die Kaffeebar im Berner Kult-Warenhaus Loeb hat der IT-Dienstleister Puzzle ITC ein neues Bedienkonzept entwickelt. Kunden können damit Getränke und Snacks über das Bitcoin Lightning Network bezahlen.
weiterlesen
Datenpanne
19.09.2018
Schweizer Anbieter einer Steuer-App speicherte Nutzerdaten öffentlich in der Cloud
Der Anbieter der App Steuern59 hat offenbar Steuererklärungen und abfotografierte Belege wie Lohnabrechnungen von Usern in einem öffentlich lesbaren AWS-Bucket abgelegt.
weiterlesen
Erste Etappe der DSG-Revision
19.09.2018
Schweizer Datenschutz wird ans europäische Recht angepasst
Damit die Schweiz von der EU nach wie vor als Drittstaat mit «angemessenem Datenschutzniveau» anerkannt wird, werden die Schengen-relevanten Bestimmungen im Schweizer Datenschutz nun ans europäische Recht angepasst.
weiterlesen
Start im vierten Quartal
18.09.2018
Der Launch von Galaxus.de naht
Digitec Galaxus will im vierten Quartal sein Geschäft in Deutschland lancieren – und zwar unter der Leitung von Frank Hasselmann. Der Bremer wurde zum Geschäftsführer der deutschen Tochtergesellschaft ernannt.
weiterlesen