Computerworld vor 30 Jahren
26.12.2018
Aufs Papier genadelt
Der Nadeldrucker-Erfinder Centronics trat 1988 ab. Dennoch wurde Computerworld nicht müde, über Innovationen bei den Geräten zu berichten. Und das Geschäft sollte sich als nachhaltig erweisen: Noch 30 Jahre später nadeln die Drucker Informationen aufs Papier.
weiterlesen
Computerworld vor 30 Jahren
25.12.2018
Schon 1988: Computer bedrohen Jobs
Digitale Technologie begann 1988 ihren Siegeszug in Schweizer Büros. Erstmals wurden mehr Computer als Schreibmaschinen verkauft. Nun ging die Angst um Arbeitsplätze um.
weiterlesen
Strategische Partnerschaft
20.12.2018
SIX und Hiag Data kündigen Cloud-Kooperation an
SIX will für die Finanzbranche «sichere Schweizer Cloud-Services» anbieten. Dafür spannt das Unternehmen mit Hiag Data zusammen.
weiterlesen
E-Government
19.12.2018
Bundesrat für gemeinsame Stammdatenverwaltung
Der Bundesrat hat die Grundsätze für eine gemeinsame Stammdatenverwaltung festgelegt. Künftig sollen dadurch die Daten von Bürgerinnen, Bürgern und Unternehmen nur noch einmal für die Verwaltung erfasst werden.
weiterlesen
E-Voting
19.12.2018
Bundesrat will E-Voting zulassen
Der Bundesrat möchte E-Voting im ordentlichen Betrieb zulassen. Er hat heute Mittwoch diesbezüglich die Vernehmlassung eröffnet.
weiterlesen
E-Banking
19.12.2018
Postfinance will gelbes Kästchen mit Gesichtserkennung und Fingerprint ersetzen
Der gelbe Kartenleser zur Anmeldung im E-Banking soll bei Postfinance bald ausgedient haben. Nächsten Frühling will die Firma laut CEO Hansruedi Köng auf ein neues Verfahren umstellen.
weiterlesen
Computerworld vor 30 Jahren
19.12.2018
Die IT-Projekte des Jahres 1988
Vor 30 Jahren berichtete Computerworld über Dutzende IT-Projekte der Schweizer Wirtschaft. Teilweise entschieden sich die Einkäufer aber auch bewusst gegen Computer.
weiterlesen
Kaufoption ausgeübt
19.12.2018
Swisscom übernimmt Localsearch vollständig
Swisscom übernimmt die von Tamedia gehaltenen Anteile am Verzeichnisdienst Localsearch. Der Telco bezahlt für diese 220 Millionen Franken.
weiterlesen
Versicherungswesen
19.12.2018
Bâloise geht mit digitalen Angeboten auf Kundenfang
Die Bâloise will mit vereinfachten Prozessen und neuen digitalen Angeboten Kunden dazugewinnen. Rund 30 Projekte sind beim Versicherer aktuell in der Pipeline. Ein neuer Chief IT Officer soll die Digitalisierung zusätzlich vorantreiben.
weiterlesen
IT-Security-Vorhersagen 2019
19.12.2018
Angriff auf das «biologische System Mensch»
Cyberkriminelle werden sich an die veränderten IT-Landschaften von Unternehmen anpassen und vermehrt via Phishing die «Schwachstelle Mensch» ins Visier nehmen. Dies ist eine von vielen IT-Sicherheitsvorhersagen von Trend Micro für das Jahr 2019.
weiterlesen