Digitalisierung
07.01.2019
St. Gallen will IT-Bildungsoffensive
Im Kanton St. Gallen soll bald eine IT-Bildungsoffensive gestartet werden. Im Februar stimmt die Bevölkerung über einen entsprechenden Kredit in Höhe von 75 Millionen Franken ab.
weiterlesen
Jungunternehmen
07.01.2019
12 ICT-Spin-off-Gründungen an der ETH Zürich
Insgesamt 27 Spin-offs wurden 2018 an der ETH Zürich gegründet. Am meisten Neugründungen gab es dabei im ICT-Bereich.
weiterlesen
Schweizer Security-Barometer
07.01.2019
Weniger Finanztrojaner im Dezember
In Sachen Online-Banking-Trojaner hat sich die Lage in der Schweiz im Dezember etwas entspannt. Dafür steigt die Anzahl Netzwerk- und Werbebanner-Attacken. Dies zeigt das Schweizer Security-Barometer von Symantec und Computerworld.
weiterlesen
BIT
07.01.2019
Swisscom erhält Outsourcing-Aufträge des Bundes
Das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) muss Personal abbauen. Es will daher zwei Bereiche im Outsourcing betreiben. Den zuschlag für die beiden Aufträge hat nun Swisscom erhalten
weiterlesen
Die Frauen der Schweizer ICT
03.01.2019
Marianne Janik: «Es ist wichtig, Frauen gezielt zu fördern»
Frauen sind in der Schweizer ICT-Branche selten anzutreffen – geschweige denn in Führungspositionen. Computerworld hat bei der Microsoft-Schweiz-Chefin Marianne Janik nach den Gründen des Frauenmangels und möglichen Lösungsansätzen gefragt.
weiterlesen
Computerworld vor 30 Jahren
31.12.2018
Modelle für die digitale Schweiz
Dieser Tage schickt sich die Schweiz an, die Chancen der Digitalisierung für sich zu nutzen. Schon 1988 testeten zwölf «Kommunikations-Modellgemeinden» die digitale Zukunft.
weiterlesen
Computerworld vor 30 Jahren
30.12.2018
Der «Larry»-Virus erreicht die Schweiz
Anfang 1988 hatte Computerworld noch vor Computerviren gewarnt. Mithilfe des Spiels «Larry» wurden die Schädlinge dennoch in grösserem Ausmass in der Schweiz verbreitet.
weiterlesen
Computerworld vor 30 Jahren
29.12.2018
Trend 1988: das Jahr der Schossrechner
Die Schweizer Angestellten sollten 1988 ihren Rechner auf den Schoss nehmen. Die Laptops waren aber noch schwer und teuer. Beides sollte aber nicht das grösste Problem sein. Sondern die Schösse.
weiterlesen
Computerworld vor 30 Jahren
28.12.2018
Smarte IT in der Schweiz – schon 1988
Das Jahr 1988 war geprägt vom Wettstreit der IT-Konzerne um die PC-Vorherrschaft. Am CERN traf Tim Berners-Lee den smarten Entscheid: Der erste Web-Server lief auf NeXT.
weiterlesen
Rückblick
28.12.2018
Das waren die Computerworld-Highlights des Jahres 2018
2018 war viel los. Computerworld blickt zurück und liefert einige redaktionelle Highlights aus dem ablaufenden Jahr.
weiterlesen