Kompetenzzentrum lanciert
31.01.2019
Bund sucht eine Ms. oder einen Mr. Cyber
Der Bundesrat hat den Startschuss für ein Kompetenzzentrum Cyber-Sicherheit gegeben. Jetzt wird eine Delegierte oder ein Delegierter für Cyberfragen gesucht.
weiterlesen
Alibaba, Wish und Co.
30.01.2019
Ausländische Online-Marktplätze sollen Steuern zahlen
Auch Online-Marktplätze aus dem Ausland sollen künftig Mehrwertsteuer bezahlen. Die Wirtschaftskommission des Nationalrats unterstützt dafür eine Motion aus dem Ständerat.
weiterlesen
Digitalisierung
30.01.2019
Bund soll sich an E-Government-Organisation beteiligen
Der Bund soll sich bei eOperations Schweiz beteiligen können. Die nötige Gesetzesgrundlage soll nun geschaffen werden.
weiterlesen
Bundesratsentscheid
30.01.2019
Cyberabwehr der Armee wird geregelt
Die Armee soll sich gegen Cyberangriffe schützen und verteidigen können. Der Bundesrat hat nun geregelt, wie sie vorgehen muss und wer über welche Massnahmen entscheidet. Die neue Verordnung über die Cyberabwehr tritt am 1. März in Kraft.
weiterlesen
Wechsel an der Spitze
30.01.2019
Neuer Chef bei Arrow ECS Schweiz
Marco Pierro wird neuer Geschäftsführer von Arrow Enterprise Computing Solutions in der Schweiz. Er löst Reto Nobs ab.
weiterlesen
Personalie
30.01.2019
CEO-Abgang bei Swisscom Blockchain
Daniel Haudenschild, bisheriger CEO der Swisscom Blockchain AG verlässt das Unternehmen. Per sofort übernimmt Roger Wüthrich-Hasenböhler, Chief Digital Officer und Leiter Digital Business von Swisscom, ad interim die Leitung.
weiterlesen
S/4Hana-Migration
29.01.2019
Ricola startet mit SAP auf der grünen Wiese
Der Bonbon-Hersteller Ricola hat ein neues ERP-System eingeführt. Das Unternehmen startete dabei auf der grünen Wiese, also bei null. SV Group wählte den Brownfield-Ansatz.
weiterlesen
Neue Kommunikationslösung
29.01.2019
Luzerner Kantonsverwaltung ersetzt die alte Telefonanlage
Die traditionelle Telefonie hat in der Luzerner Kantonsverwaltung ausgedient. Eine integrierte Kommunikations- und Kollaborationslösung soll diese künftig ersetzen.
weiterlesen
Nach schwächerem Schlussquartal
29.01.2019
SAP will für den Cloud-Kampf Ballast abwerfen
Bei SAP verlangsamte sich das Cloud-Wachstum zum Jahresende. Ein Restrukturierungsprogramm, das über 4000 Angestellten den Job kosten wird, soll den Konzern nun fit für den Fight gegen Salesforce, Oracle und Co. machen.
weiterlesen
Digital Home
29.01.2019
«Digitale Transformation ist der falsche Begriff»
Das Familienunternehmen Vorwerk wirtschaftete seit Jahrzehnten erfolgreich mit analogen Geräten. Neu verdient der Konzern auch viel Geld mit digitalen Produkten und Services, sagt Vice President Digital Julius Ganns im Interview.
weiterlesen