CEO von IFS
10.07.2019
«Der Wettbewerb bedient die Aktionäre, IFS die Kunden»
Alle Firmen müssen ihre Geschäftsprozesse digitalisieren, weshalb der Markt für Business-Software heiss umkämpft ist. Der Sparten-Anbieter IFS ist gut aufgestellt, sagt CEO Darren Roos im Interview.
weiterlesen
Interview
09.07.2019
Elektrokonzern ABB macht sich auf Gegenwind gefasst
Der Schweizer Elektrotechnikkonzern ABB rechnet mit einem turbulenten Jahr 2019. «Es gibt deutlichen Gegenwind in einigen der Märkte, in denen wir tätig sind», sagte Peter Voser in seinem ersten Interview als Konzernchef der Nachrichtenagentur Reuters.
weiterlesen
Fusion im Schweizer ERP-Business
09.07.2019
Avectris schlägt wieder zu und übernimmt ERPsourcing
ERPsourcing wird Teil von Avectris. Durch die Übernahme verstärkt der Badener IT-Dienstleister sein strategisch wichtiges SAP-Geschäft. Im April ging bereits Comicro an Avectris.
weiterlesen
Actionspiele und das Hirn
09.07.2019
Genfer Forscherin erhält hohe Auszeichnung
Daphné Bavelier von der Universität Genf erforscht, wie Action-Videospiele kognitive Fähigkeiten verbessern. Für ihre Arbeit erhält sie nun den mit einer Million Franken dotierten Klaus J. Jacobs Research Prize 2019.
weiterlesen
Notbremse hat ein Nachspiel
08.07.2019
E-Voting-Stopp: Kantone fordern Schadenersatz von der Post
Wegen dem Rückzug des E-Voting-Systems der Post müssen die Kantone Freiburg, Neuenburg, Basel-Stadt und Thurgau bei den kommenden Wahlen auf den elektronischen Stimmkanal verzichten. Dafür wollen sie die Anbieterin nun finanziell zur Rechenschaft ziehen.
weiterlesen
Leiter IT & Operations Credit Suisse Schweiz
08.07.2019
«Komplexität ist der Feind»
Mario Crameri leitet bei Credit Suisse Schweiz IT und Operations. In beiden will er Komplexität reduzieren.
weiterlesen
Zwei Neuzugänge
08.07.2019
Microsoft Schweiz verstärkt die Geschäftsleitung
Microsoft Schweiz hat sich Verstärkung für die Geschäftsleitung geholt. Henriette Wendt ist beim Unternehmen neu für den Bereich Marketing & Operations zuständig und Bjørn Vestergaard für den Bereich Services.
weiterlesen
Fokus auf neue Lösung
08.07.2019
Post stellt E-Voting-System ein
Die Post zieht ihrem E-Voting-System per sofort den Stecker. Damit fällt der elektronische Stimmkanal für die Wahlen im Herbst auch bei den vier Kantonen weg, die bislang auf das System setzten. Sie prüfen nun Schadenersatzforderungen.
weiterlesen
Elektronische Identität
08.07.2019
Parlament: Keine Einigung über E-ID-Vorlage
Vorläufig zeichnet sich zwischen den Räten keine Einigung über die E-ID-Vorlage ab. Die Rechtskommission des Nationalrats lehnt die Beschlüsse des Ständerats fast durchwegs ab.
weiterlesen
Neuer Investor, Unterstützung von Innosuisse
05.07.2019
SaaS-Start-up Aleno erhält Finanzspritze
Das KKL, die Laax- und die ZFV-Gruppe sind bereits Kunden des Software-Start-ups Aleno. Der Anbieter für Gastro-Software hat eine Finanzierungsrunde abgeschlossen und will nun das DACH-Geschäft ausbauen. Für seine Pläne erhält das Start-up Unterstützung von Innosuisse.
weiterlesen