Jetzt verfügbar
30.08.2019
Schweizer ICT vor dem Abschwung?
Die Umsätze im heimischen ICT-Business sind im Jahresverlauf erneut gestiegen. Jedoch mehren sich die Zeichen für eine Flaute. Viele Unternehmerinnen und Unternehmer blicken daher «verhalten optimistisch» in die Zukunft.
weiterlesen
Mehr Rechenzentren
29.08.2019
Microsoft will Schweizer Cloud noch ausbauen
Die zwei neuen Microsoft-Rechenzentren in der Schweiz kommen bei den Kunden offenbar gut an. Der Zuspruch ermutigt das Unternehmen, noch zusätzliche Cloud-Regionen zu planen.
weiterlesen
Zufriedenheitsstudie 2019
29.08.2019
Feedback-Runde
Schweizer Unternehmenskunden stellen ihren ICT-Anbietern überdurchschnittlich gute Noten aus. Die Zufriedenheitsstudie von Computerworld präsentiert die Lieblinge der Branche.
weiterlesen
Nationalbank-Studie
29.08.2019
Schweizer Banken zeigen wenig Interesse an KI und Cloud Computing
Schweizer Banken streben eine hohe Digitalisierung ihres Geschäftsmodells an, um mit grossen Tech-Konzernen und Digitalbanken mithalten zu können. Von Interesse sind dabei Technologien wie Robotik oder Big Data. KI und Cloud Computing wird offenbar eher vernachlässigt.
weiterlesen
Cyberattacke
28.08.2019
Hacker greifen Luzerner Bus-Betrieb an
Cyberkriminelle haben die Auto AG Group angegriffen. Die IT der Firma aus dem Luzernischen ist deswegen momentan beeinträchtigt.
weiterlesen
Genf und Zürich
28.08.2019
Microsoft lanciert Cloud-Region Schweiz
Aus Rechenzentren in den Regionen Genf und Zürich bietet Microsoft per sofort Cloud Computing an. Der US-Konzern garantiert dabei die Datenspeicherung in der Schweiz.
weiterlesen
Zu teures Glasfasernetz
28.08.2019
Preisüberwacher rüffelt Zürcher Stadtrat
Der Zugang zum Zürcher Glasfasernetz wird vom Preisüberwacher beanstandet.
weiterlesen
Digitale Medien
28.08.2019
Trotz starkem Wachstum: Spotify kann Radio nicht überholen
Spotify setzt in der Schweiz zu einem Aufholmanöver an. Noch hat das Radio aber in Sachen Hörerinnen und Hörer einen gewissen Vorsprung.
weiterlesen
Vergleichsstudie
27.08.2019
Grosse Unterschiede bei Schweizer Internet-Abos
Der Vergleichsdienst «Moneyland» hat Schweizer Internet-Abos unter die Lupe genommen. Dabei stellte sich heraus, dass es selbst bei vergleichbaren Angeboten teils riesige Preisdifferenzen geben kann.
weiterlesen
Bewilligung für Blockchain-Firmen
27.08.2019
Finma erteilt Seba Crypto und Sygnum eine Banklizenz
Erstmals hat die Finma zwei «Kryptobanken» mit einer Bankenbewilligung ausgestattet. Die Behörde teilte auch mit, wie sie die geltenden Geldwäschereivorschriften im Blockchain-Bereich anwenden will.
weiterlesen