Walliser KI-Projekt
01.10.2019
Ein Roboter für den perfekten Raclette-Abstrich
Ein im Wallis entwickelter Roboter hat seine Fähigkeit als «Racletteur» unter Beweis gestellt. An einer lokalen Messe machte er für die Besucher Raclette-Abstriche.
weiterlesen
EPFL-Entwicklung
30.09.2019
Umweltfreundlichere Bitcoin-Alternative aus Lausanne
Die Kryptowährung Bitcoin verbraucht enorme Mengen an Energie und produziert damit erhebliche CO2-Emissionen. Forscher der ETH Lausanne arbeiten an einer energiesparenden Alternative.
weiterlesen
E-Government
30.09.2019
Betreibungsregisterauszug in Schaffhausen via Smartphone
Im Kanton Schaffhausen sollen Betreibungsregisterauszug per Smartphone bestellt werden können. Ein entsprechender Pilot wird gestartet.
weiterlesen
Studien an der ZHAW
30.09.2019
Android-Apps tracken Benutzer in der Schweiz
Zwei Abschlussarbeiten an der ZHAW haben das Benutzer-Tracking der populärsten, kostenlosen Android-Apps in der Schweiz untersucht. Einige Smartphone-Progrämmchen weisen dabei über 20 der Mini-Spione auf.
weiterlesen
Grösster Hackathon Europas
30.09.2019
FaceScape gewinnt den HackZurich 2019
Mehr als 5500 Personen aus aller Welt wollten dieses Jahr am HackZurich teilnehmen. Nur 600 IT-Cracks erhielten schliesslich die Zusage. Am Ende des intensiven Wettbewerbs war es das Team FaceScape, das die Jury mit seinem Prototyp überzeugen konnte.
weiterlesen
2,8 Milliarden Franken
30.09.2019
Sunrise plant kleinere Kapitalerhöhung
Sunrise will für den UPC-Kauf die Kapitalerhöhung von 4,1 Milliarden auf 2,8 Milliarden Franken reduzieren.
weiterlesen
IPO bei SIX
30.09.2019
SoftwareOne vor Börsengang
Die Stanser SoftwareOne will im vierten Quartal an die Schweizer Börse SIX. Allerdings wollen die Gründungsaktionäre auch nach dem IPO die Mehrheit der SoftwareOne-Papiere halten.
weiterlesen
Transform 2019
30.09.2019
Die Digitalisierung ist im Klassenzimmer angekommen
Mit der Digitalisierung wird die Bildungslandschaft mehr als nur verändert. Sie wird umgepflügt. Das ist dringend nötig und bringt einiges, wie Experten an der Konferenz Transform in Bern aufzeigten.
weiterlesen
Transform 2019
30.09.2019
Digitalisierung: Was jetzt getan werden muss
Mitte September ist erstmals die Transform über die Bühne gegangen. Die zweitägige Konferenz will die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft in möglichst vielen Facetten darstellen. In zahlreichen Vorträgen wurde aufgezeigt, was jetzt getan werden muss.
weiterlesen
Neuer Job für den ehemaligen BIT-Chef
27.09.2019
Giovanni Conti heuert bei der Insel-Gruppe an
Giovanni Conti, der ehemalige Chef des BIT, hat einen neuen Job. Bei der Berner Insel-Gruppe leitet er nun vorübergehend die Direktion Technologie und Innovation.
weiterlesen