Mit QR-Code
02.01.2020
Bundesratsfoto 2020 zeigt Bundesrat als Ensemble
Zum Auftakt des neuen Jahres hat die Bundeskanzlei das offizielle Bundesratsfoto 2020 publiziert. Es soll die Bundesrätinnen und Bundesräte sowie den Bundeskanzler als Ensemble zeigen.
weiterlesen
Neuorganisation
30.12.2019
mobilezone mit neuer Schweizer Geschäftsleitung
Einhergehend mit den personellen Veränderungen in der Konzernleitung der mobilezone Gruppe, wird auch die Organisation des Managements in der Schweiz ab dem 1. Januar 2020 angepasst.
weiterlesen
Jahresrückblick
30.12.2019
Das waren die Computerworld-Highlights aus 2019
2019 war wieder viel los in der IT-Welt. Computerworld blickt zurück und liefert einige redaktionelle Highlights aus dem letzten Jahr.
weiterlesen
Computerworld vor 30 Jahren
30.12.2019
Diese IT-News bestimmten das Jahr 1989
Die Computerworld war 1989 bestimmt von den Schlagzeilen der Schweizer und der internationalen IT-Branche. Die Firmen registrierten eine gewisse Sättigung im Markt. Nicht einmal Apple konnte das ändern.
weiterlesen
Bienenstock der Innovation
29.12.2019
Die Geschichte vom Technopark Zürich
Anfang 1989 schufen Sulzer-Escher Wyss, die Rentenanstalt, die Winterthur Versicherung und die Zürcher Kantonalbank die Grundlage für einen «summenden Bienenstock der Innovation» – den Technopark.
weiterlesen
Top 500
29.12.2019
Das waren die Auf- und Absteiger des ICT-Jahres 2019
Wer steigt auf, wer ab? In einem wieder etwas schwieriger werdenden Marktumfeld haben einige Firmen zu kämpfen. Andere wissen ihre Chancen zu nutzen.
weiterlesen
Nicolas Bürer, Digitalswitzerland
27.12.2019
«Der Digitaltag soll sich als neuer Feiertag etablieren»
Nicolas Bürer will mit Digitalswitzerland der digitalen Transformation hierzulande den Weg ebnen. Auch möchte er dabei helfen, dass sich die Schweiz punkto Technologie und Innovation künftig international besser zu vermarkten weiss.
weiterlesen
Computerworld vor 30 Jahren
25.12.2019
Geschichte: Glasnost in der IT-Industrie
Nur langsam öffnete sich 1989 in der IT-Industrie der Eiserne Vorhang. Computerworld Schweiz konnte hautnah dabei sein, als PCs nach «drüben» wollten und Michael Gorbatschows Wahlcomputer versagte.
weiterlesen
Expansion
24.12.2019
Ti&m mit neuem Büro in Singapur
Ti&m hat in Singapur ein neues Büro eröffnet. Dort will der Zürcher IT-Dienstleister besonders mit seinen Digitalisierungslösungen für den Banking-Bereich punkten.
weiterlesen
Start-up-Check
23.12.2019
Centraya: Schutzschicht für Cloud-Daten
Public Clouds sind für viele Unternehmen überlebenswichtig geworden. Dass Geschäftsdaten dort sicher sind, ist jedoch nicht garantiert. In die Bresche springen soll die Security-Lösung Centraya des Start-ups e3 CSS.
weiterlesen