Robotik
16.01.2020
Empa-Forscher will «lebende» Maschinen bauen
Mirko Kovac ist Direktor des neuen «Materials and Technology Center of Robotics» der Empa. Mit seinem Team entwickelt er Drohnen und Flugroboter, die selbstständig beispielsweise beim Gebäudeunterhalt helfen sollen. Nun will er «lebende» Maschinen bauen.
weiterlesen
Wegen möglichen Absprachen
16.01.2020
Weko untersucht Auftragsvergabe an Glasfaserausrüster
Die Wettbewerbskommission untersucht mögliche Absprachen bei der Auftragsvergabe an Glasfaserausrüster. Sie hat im Rahmen der Ermittlungen bereits Hausdurchsuchungen durchgeführt.
weiterlesen
Adecco Group Swiss Job Market Index
16.01.2020
Weniger IT-Stellenausschreibungen in der Schweiz
Die Stellenausschreibungen bei den Informatikern sind rückläufig. Dies besagt zumindest der aktuelle Adecco Group Swiss Job Market Index des Stellenmakrt-Monitors der Universität Zürich.
weiterlesen
Neuer CEO
15.01.2020
Adnovum: Thomas Zangerl übernimmt das Ruder
Thomas Zangerl wird bei Adnovum neuer CEO. Er beerbt damit Chris Tanner, der das Unternehmen bereits im Sommer 2019 verlassen hat.
weiterlesen
IT-Projekt
15.01.2020
ZHAW digitalisiert die Dossiers von Studierenden
Die ZHAW führt elektronische Dossiers für Studierende ein. Dabei digitalisiert die Hochschule alle dazugehörigen Prozesse – von der Einschreibung bis zur Exmatrikulation.
weiterlesen
Führungswechsel
15.01.2020
Neuer CEO bei UPC Schweiz
Nach der geplatzten Hochzeit mit Sunrise kommt es nun auch bei UPC Schweiz zu einem Führungswechsel. Der Kabelnetzbetreiber ernennt Baptiest Coopmans per 1. Februar zum neuen CEO.
weiterlesen
Termingerecht
14.01.2020
Glasfasernetz der Stadt Zürich ist fertig
Ende 2019 hat das EWZ den Bau des Glasfasernetzes der Stadt Zürich abgeschlossen. Laut Angaben des Energieversorgers konnte man dabei den Kreditrahmen von 400 Millionen einhalten und mehr Anschlüsse realisieren als geplant.
weiterlesen
Pläne für 2020
14.01.2020
Twint soll neue Funktionen erhalten
In diesem Jahr soll die Bezahl-App Twint neue Funktionen erhalten. In Planung ist unter anderem das Bezahlen von Rechnungen via QR-Code. Zudem sollen Einkäufe künftig direkt in der App getätigt werden können.
weiterlesen
Gravierendes Leck
14.01.2020
Citrix-Sicherheitslücke gefährdet Server von Behörden und Firmen
Eine Schwachstelle in Software des Netzwerk-Spezialisten Citrix bedroht weltweit Server von Behörden und Unternehmen – auch die Schweiz ist betroffen. Die Lücke besteht offenbar bereits seit Mitte Dezember 2019.
weiterlesen
Check Points «Most Wanted»
14.01.2020
«Jahresendspurt» von Emotet
Der Online-Banking-Trojaner Emotet kann mit Fug und Recht für sich beanspruchen, die 2019 am meisten verbreitete Schadsoftware auf Schweizer Unternehmensrechnern zu sein. In der jüngsten «Most Wanted»-Liste für den Dezember legt Emotet sogar nochmals bedrohlich zu.
weiterlesen