Schwerpunkt Cloud Computing
19.03.2020
Nutanix: «Unternehmen planen ihre Business Continuity viel intensiver»
Seit fünf Jahren ist Nutanix am Schweizer Markt aktiv. Nutanix’ Landeschef Florian Köppli spricht im Interview über die Zukunft der Cloud, Business Continuity Management und die Highlights der kommenden Hausmesse .Next on Tour.
weiterlesen
«Enormes Bestellvolumen»
19.03.2020
Onlineversand läuft bei Digitec Galaxus auf Hochtouren
Die aktuelle Notlage bringt die Lagermitarbeitenden von Digitec Galaxus ins Schwitzen. Der Onlinehändler ruft deshalb gar Firmen auf, denen die Arbeit ausgegangen ist, Angestellte gegen Bezahlung temporär zur Verfügung zu stellen.
weiterlesen
Zürcher Schule trotzt Covid-19-Pandemie
19.03.2020
«Wir garantieren die Einhaltung des Stundenplans»
Covid-19 hat die Bildungseinrichtungen kalt erwischt. Man sucht nach Lösungen, um den Unterricht digital weiterzuführen. Die Privatschule Academic Gateway ist weiter und setzt den Frontalunterricht fort – einfach online. Wie, erklärt VR-Präsident Alexandre Touihri.
weiterlesen
Upgrade
18.03.2020
UPC rüstet Kunden wegen Corona auf
UPC-Kunden, deren Internetgeschwindigkeit unter 100 Mbit/s beträgt, werden für die kommenden 6 Wochen ein kostenloses Upgrade erhalten.
weiterlesen
Coronakrise
18.03.2020
Also bietet Resellern bei Liquiditätsengpässen Hand
Der Distributor Also hat seinen Kunden bei Liquiditätsengpässen Unterstützung zugesichert. Laut dem Unternehmen stiess dieser Service auf «grosse Resonanz».
weiterlesen
Führungswechsel
18.03.2020
Sage Schweiz erhält Interim-Chef
Thomas Hersche ist neuer Country Manager ad interim von Sage Schweiz. Er löst Tobias Ackermann an der Spitze ab, der die Firma gemäss Mitteilung auf eigenen Wunsch verlässt.
weiterlesen
Investitionstrends
18.03.2020
Was moderne Software braucht
Neue Software verspricht mehr Effizienz. Doch für viele Unternehmen bedeutet das zunächst einmal Budget freimachen und in moderne Infrastruktur investieren. Worauf es dabei ankommt.
weiterlesen
«Swiss TecLadies»
17.03.2020
Förderprogramm für weibliche Tech-Talente geht in die zweite Runde
Die Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften führt zum zweiten Mal das Förderprogramm «Swiss TecLadies» für weibliche Tech-Talente durch. Mädchen sollen dabei ihr Talent in Technik und Informatik ausbauen können.
weiterlesen
ETH-Forschung
17.03.2020
Damit Roboter fühlen können
Mithilfe von maschinellem Lernen entwickelten ETH-Forschende neuartige, günstige Tastsensoren. Die Sensoren messen einwirkende Kräfte hochauflösend und präzise. Sie ermöglichen Roboterarmen, empfindliche oder zerbrechliche Gegenstände zu greifen.
weiterlesen
Coronavirus
16.03.2020
Wegen Home Office: Swisscom-Netz überlastet
Am Montag sind bei einem Teil der Swisscom-Kunden die Gespräche via Festnetz- oder Mobiltelefone unterbrochen worden. Das vermehrte Arbeiten von Zuhause hat ab 9 Uhr zu einer Überlast der Systeme geführt. Swisscom arbeitet an einer Kapazitätserweiterung.
weiterlesen