Kryptounternehmen
05.08.2020
Bitcoin Suisse will frühestens in zwei Jahren an die Börse
Die auf den Handel mit Kryptowährungen spezialisierte Zuger Bitcoin Suisse könnte schon bald die Schweizer Banklizenz erhalten, um dann 2022 an die Börse zu gehen.
weiterlesen
Neue IT-Leiterin
05.08.2020
Lausanne heuert Digital-Expertin Aymonier an
Per Anfang September übernimmt Julia Aymonier bei der Stadt Lausanne die Leitung der IT-Abteilung.
weiterlesen
Talfahrt
04.08.2020
UPC mit tiefstem Umsatz seit neun Jahren
Die Coronakrise und der intensive Wettbewerb machten UPC im zweiten Quartal zu schaffen. Unter dem Strich erzielte die Kabelnetzbetreiberin das schlechteste Ergebnis seit neun Jahren.
weiterlesen
Übernahme
04.08.2020
Backup One schnappt sich FileSync
Die Berner Datensicherungsspezialistin Backup One übernimmt den Cloud-Anbieter FileSync. Gemeinsam will man Kunden nun neue Angeboten bereitstellen, die Backup und Daten-Synchronisation vereinen sollen.
weiterlesen
Mobilfunk
04.08.2020
UPC führt VoLTE ein
Der Kabelnetzbetreiber UPC will im Mobilfunkbereich in der Schweiz nach und nach Voice over LTE (VoLTE) einführen.
weiterlesen
Interview Bill McDermott
03.08.2020
«ServiceNow will ich zum Meisterwerk machen»
Der Wechsel von Bill McDermott vom Branchenriesen SAP zum Nischenanbieter ServiceNow hat viel Aufsehen erregt. Im Interview erklärt er, was er mit dem Unternehmen vorhat.
weiterlesen
Cybersecurity-Dienstleistungen
03.08.2020
Acronis eröffnet CPOC in Schaffhausen
Der Cybersecurity-Spezialist Acronis nimmt in Schaffhausen ein sogenanntes Cyber Protection Operation Center (CPOC) in Betrieb. Dies soll Betreiberangaben zufolge mehr bieten als ein SOC (Security Operation Center).
weiterlesen
Recycling
30.07.2020
Aufgemotzte Gebraucht-Handys erleben Verkaufsboom
Smartphones aus zweiter Hand sind ein Verkaufsschlager. Das berichtet der Online-Händler Digitec Galaxus.
weiterlesen
Nach Swisscom
29.07.2020
Auch Sunrise sperrt 0900-Nummern - Notfallnummern betroffen
Sunrise-Kunden, deren Handy-Vertrag über ihr Geschäft läuft, können ab 1. August keine 0900-Nummern mehr anrufen. Dies ist nicht unproblematisch, da auch Spitäler oder ärztliche Notfalldienste 0900-Nummern haben.
weiterlesen
Christopher Tighe übernimmt
29.07.2020
Cisco Schweiz mit neuem Länderchef
Bei Cisco Schweiz kommt es zu einem Wechsel an der Spitze. Als Country Manager übernimmt Christopher Tighe.
weiterlesen