Strategische Planung 2021 bis 2024
02.02.2021
Stadt Zürich nimmt Digitalisierungsvorhaben in Angriff
In den nächsten Jahren will das Finanzdepartement der Stadt Zürich verschiedene Digitalisierungsvorhaben umsetzen. Dabei sollen interne Prozesse digitalisiert und automatisiert werden, um Bürgern und Unternehmen neue Online-Services zur Verfügung zu stellen.
weiterlesen
Forschung
02.02.2021
Berner Nervenzellenmodell für bessere KI
Berner Forschende haben eine Methode entwickelt, mit der sich der komplizierte Aufbau von Nervenzellen deutlich vereinfachen lässt, ohne an Genauigkeit zu verlieren. Dadurch könnten KI-Anwendungen künftig Informationen ähnlich wie das Gehirn verarbeiten.
weiterlesen
IT-Projekt
02.02.2021
Basel-Stadt ermöglicht Online-Steuererklärung
Der Kanton Basel-Stadt ergänzt die Steuersoftware «BalTax» durch das webbasierte Steuerportal «eSteuern.BS». So können Bürgerinnen und Bürger ihre Steuererklärung nun digital einreichen und auf ein elektronisches Steuerkonto zugreifen.
weiterlesen
Uni Basel und Ruhr-Universität Bochum
01.02.2021
Physiker erzeugen Milliarden einzelner Photonen
Forschende der Universität Basel und der Ruhr-Universität Bochum haben eine Quelle für einzelne Photonen entwickelt, die Milliarden dieser Quantenteilchen pro Sekunde produzieren kann.
weiterlesen
Swico House View
01.02.2021
In diese ICT-Projekte investiert die Branche
Zum vierten Mal ist die Swico House View erschienen. In dem Bericht zeigt der Schweizer ICT-Branchenverband unter anderem auf, in welche ICT-Trends derzeit am meisten investiert wird.
weiterlesen
Kryptowährungen
01.02.2021
Bitcoin-Höhenflug dank institutioneller Gelder
Gemäss Angaben der Schweizer Krypto-Dienstleister Bitcoin Suisse liegt der Grund für die ausgesprochenen Bitcoin-Hausse am grossen Zufluss seitens der institutionellen Anleger.
weiterlesen
Führungswechsel
01.02.2021
VSHN neu mit Doppelspitze
Bei der Zürcher IT-Plattformbetreiberin VSHN kommt es zu einem Wechsel an der Spitze. Markus Speth und Tobias Brunner übernehmen neu als Co-CEO die Geschäftsführung. Die beiden Gründer Patrick Mathers und Aarno Aukia wechseln in den Verwaltungsrat.
weiterlesen
Patrick Naef über CIOs
01.02.2021
«Starre Firmenstrukturen bremsen Innovation»
Selbstredend muss nicht jedes Schweizer Unternehmen sich digital neu erfinden. Denn viele sind auch traditionell erfolgreich. Patrick Naef rät CIOs aber dazu, sich bei Innovation nicht auf starre, firmeninterne Prozesse zu verlassen
weiterlesen
Schweiz
31.01.2021
Post führt digitalen Hausservice definitiv ein
Abends online bestellen und am nächsten Tag holt die Pöstlerin Ihr Päckli ab oder Sie können an der Haustüre Rechnungen bezahlen. Alternativ gibts den Bestellstift.
weiterlesen
eHealth
29.01.2021
Einführung des elektronischen Patientendossiers wird erneut verschoben
Die Zertifizierung der Stammgemeinschaften dauert noch länger als erwartet. Deshalb wird der Start des elektronischen Patientendossiers erneut verschoben. Zudem gibt es finanzielle Probleme sowie Bedenken punkto Datenschutz.
weiterlesen