Florian Christen, Christenguss
14.06.2021
«Innovation sichert den Bestand unseres Betriebes»
Eine traditionelle Giesserei hat nur wenig Zukunft im Hochlohnland Schweiz. Christenguss setzt auf Innovation, um den langfristigen Bestand des Betriebes zu sichern, sagt CEO Florian Christen.
weiterlesen
E-Government
11.06.2021
Bundesrat gibt Startschuss für «Digitale Verwaltung Schweiz»
Damit die Organisation ab Anfang nächstem Jahr den Betrieb aufnehmen kann, stimmte der Bundesrat nun der Umsetzung zu. Zudem soll eine Anschubfinanzierung das Projekt zusätzlich beschleunigen.
weiterlesen
Computerworld vor 30 Jahren
11.06.2021
Der Tourismus- Server «Swissline»
Die Schweizer Tourismusbranche schickte sich 1991 an, Online-Buchungen im Stile des World Wide Web vorwegzunehmen. Die Plattform «Swissline» scheiterte aber nicht nur am Geld, berichtete Computerworld.
weiterlesen
«Projekt Jura»
11.06.2021
Digitalwährung: SNB startet neues Experiment – diesmal auch mit Grossbanken
Die Nationalbank kündigt unter dem Projektnamen «Jura» ein neues Experiment mit digitalem Zentralbankgeld an. Mit dabei sind diesmal unter anderem auch die Grossbanken UBS und Credit Suisse.
weiterlesen
Akquisition
11.06.2021
BKW übernimmt Ngworx
Mit der Netzwerk- und Security-Spezialistin will der Energiekonzern seine IT-Sparte «zu einer ganzheitlichen IT-Anbieterin» um- und ausbauen.
weiterlesen
Andreas Krause, ETH Zürich
11.06.2021
Vordenker des aktiven maschinellen Lernens
Andreas Krause zählt zu Europas führenden Forschern für maschinelles Lernen. Nun hat er den Rössler-Preis, den höchstdotierten Forschungspreis der ETH Zürich, gewonnen.
weiterlesen
Roaming
11.06.2021
Schweizer Provider passen ihre Roaming-Gebühren an
Am 1. Juli tritt das revidierte Fernmeldegesetz in Kraft. Aufgrund der neuen, kundenfreundlicheren Regelungen passen die Telefonanbieter nun teilweise ihre Gebührenmodelle an. Eine Übersicht.
weiterlesen
Millionenschwere Aufträge
10.06.2021
Swissgrid will ERP-Lösung erneuern
Die Swissgrid will ihre bestehende ERP-Lösung mit SAP S/4Hana ablösen. Hierfür vergab die Netzgesellschaft nun millionenschwere Aufträge an zwei IT-Firmen.
weiterlesen
IT-Projekt
10.06.2021
Frutiger digitalisiert die Auftragsbearbeitung
Bei Frutiger läuft das Bestellen von Baumaterial künftig deutlich effizienter ab. Denn gemeinsam mit UMB digitalisierte die Baufirma ihre gesamte Auftragsbearbeitung.
weiterlesen
IT-Sicherheit
10.06.2021
Schweizer Unternehmen sind ein beliebtes Ziel für Hacker
Remote Work eröffnet Cyberkriminellen neue Angriffsmöglichkeiten. Auch Schweizer Firmen sind in der letzten Zeit ins Visier von Hackern geraten.
weiterlesen