21.12.2016
Neues Datenschutzgesetz geht in die Vernehmlassung
Der Bundesrat hat ein schärferes und EU-konformes Datenschutzgesetz vorgestellt. Nun beginnt somit das Vernehmlassungsverfahren zum Vorentwurf des Gesetzes.
weiterlesen
19.12.2016
Kiosk spioniert Kunden über WLAN nach
Der Kioskkonzern Valora verfolgt über WLAN-Handy-Daten das Bewegungsprofil seiner Kunden, um gezielt Marketingaktionen zu schalten.
weiterlesen
19.12.2016
Swiss Space Systems vor dem Aus
Swiss Space Systems ist konkurs, erklärte ein Gericht. Die Weltraumfirma will den Entscheid anfechten, hat aber nur wenige Tage Zeit.
weiterlesen
19.12.2016
Der Kanton Zürich will «papierarmes» E-Voting
Der Kanton Zürich hat seine E-Voting-Strategie im Detail erklärt. Er strebt eine flächendeckende Einführung an, braucht aber für sein Vorhaben zuerst das OK des Bundes.
weiterlesen
19.12.2016
Irland und Apple gehen gegen EU vor
Die irische Regierung hat das Vorgehen der Europäischen Kommission in Sachen Steuernachforderung an Apple heftig kritisiert. Auch Apple überlegt sich rechtliche Schritte gegen die EU.
weiterlesen
16.12.2016
Digitale Gesellschaft kämpft weiter gegen Vorratsdatenspeicherung
Der Verein «Digitale Gesellschaft» wehrt sich weiter gegen die Vorratsdatenspeicherung. Sechs seiner Mitglieder ziehen ihre Beschwerde, die das Bundesverwaltungsgericht abgelehnt hatte, an das Bundesgericht weite
weiterlesen
14.12.2016
Uber plant Dienst mit autonomen Autos
Der Fahrdienst und Taxischreck Uber will ganz auf Chauffeure verzichten. Zumindest plant das Unternehmen laut Medienberichten gut 100 autonome Autos in San Francisco einzusetzen.
weiterlesen
30.11.2016
Industrie 4.0 bei Sulzer, FHNW und im Jus-Blick
Laut Expertenmeinung muss sich die Industrie alsbald mit der Digitalisierung befassen. Sulzer treibt bereits Innovation, FHNW lehrt und eine Anwältin warnt vor rechtlichen Folgen.
weiterlesen
23.11.2016
NDB-Dieb erhält 20 Monate bedingt
Ein 48-jähriger Informatiker, der beim Nachrichtendienst des Bundes 2012 umfangreiche Daten entwendet haben soll, ist am Mittwoch zu einer bedingten Freiheitsstrafe von zwanzig Monaten verurteilt worden.
weiterlesen
23.11.2016
IT-Security im Outsourcing - durchwegs empfehlenswert
Die IT-Security in der eigenen Firma zu gewährleisten wird zunehmend schwierig. Externe Sicherheitsspezialisten bieten sich da an. Doch was ist beim Outsourcing zu beachten?
weiterlesen