05.05.2017
Nationalrat fordert die Rückzahlung der Billag-Mehrwertsteuer
Die zu viel bezahlten Billag-Mehrwertsteuern für Radio- und Fernsehgebühren sollen den Bürgern zurückbezahlt werden. Allerdings steht noch der Entscheid des Ständerats aus.
weiterlesen
28.04.2017
9 Anbieter von Fitness-Wearables abgemahnt
Mängel beim Datenschutz: Neun grosse Anbieter von Wearables und Fitness-Apps erhalten eine Abmahnung von deutschen Verbraucherschützern.
weiterlesen
Netzneutralität
27.04.2017
In den USA beginnt der Kampf
Die US-Telekomaufsicht hat das Ende für die strikte Netzneutralität eingeleitet. Doch es formiert sich Widerstand.
weiterlesen
Spionage im Wohnzimmer
26.04.2017
Smart-TV sicher nutzen
Smart-TVs benötigen für viele Funktionen eine Internetverbindung. Bei Schwachstellen haben Hacker die volle Kontrolle über den Fernseher. Das muss nicht sein.
weiterlesen
24.04.2017
Die wichtigsten kostenlosen Antivirus-Tools für Windows
Hindern Sie Schädlinge am Eindringen in den PC und werden Sie vorhandene Infektionen los – hier sind die wichtigsten kostenlosen Tools.
weiterlesen
24.04.2017
Computerspielen verbessert Jobchancen
Gaming kann die Jobchancen verbessern. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie. So sind etwa «World of Warcraft»-Gamer gut geeignet für virtuelle Teams, heisst es da.
weiterlesen
SGS-CIO Christoph Heidler
24.04.2017
«Wir profitieren von der Globalisierung»
Die Genfer Société Générale de Surveillance (SGS) ist Weltmarktführerin in der Prüf- und Zertifizierungsbranche. Group CIO Christoph Heidler erklärt, warum IoT und Digitalisierung zum Kerngeschäft gehören.
weiterlesen
14.04.2017
Qualcomm soll Blackberry im Lizenzstreit über 815 Millionen zahlen
Der Chiphersteller Qualcomm muss Blackberry Lizenzgebühren zurückzahlen. Das hat ein kalifornisches Schiedsgericht entschieden.
weiterlesen
13.04.2017
Swisscom klagt gegen UPC
Die Eishockey-Übertragungsrechte sorgen für dicke Luft zwischen Swisscom und UPC. Nun hat der Schweizer Fernmelderiese die Kabelgesellschaft vor der Weko angeklagt.
weiterlesen
11.04.2017
Uber von allen Seiten unter Beschuss
Beim Fahrdienstvermittler Uber liefs auch schon besser: in den USA befindet er sich wegen seinen selbstfahrenden Autos nach wie vor im Rechtsstreit mit Waymo, in Europa häufen sich Klagen gegen den Taxi-Service.
weiterlesen